Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

Tödlicher Verkehrsunfall im Berufsverkehr in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (25. Januar) auf der Engerser Landstraße im Bereich der Auffahrt zur B256. Ein Fußgänger kam dabei ums Leben, die genauen Umstände sind noch unklar.

(Symbolfoto)

Neuwied. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilt, ereignete sich gegen 6.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Engerser Landstraße. Ein 57-jähriger Autofahrer aus Bendorf war auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle und wollte mit seinem Pkw auf die B256 abbiegen. Parallel dazu benutzte ein 59-jähriger Mann aus Neuwied mit seinem Hund den Fuß-/Radweg entlang der Engerser Landstraße. Beim Abbiegen kollidierte das Fahrzeug des Bendorfers mit dem Fußgänger. Der Neuwieder stürzte und erlitt eine Platzwunde am Kopf. Er wurde schnellstmöglich in ein Krankenhaus in Neuwied gebracht. Dort verschlechterte sich sein Zustand jedoch so sehr, dass er einige Stunden später verstarb.



Die genaue Todesursache ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hat daher eine Obduktion angeregt. Sobald weitere Informationen vorliegen, wird die Polizei diese bekannt geben. Zeugen des Unfalls werden dringend gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631-878-0 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. Ihre Aussagen können dabei helfen, den genauen Hergang des tragischen Unfalls zu klären. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Linz mit Fahrerflucht, Nötigung und Beleidigung

Auf der L252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus hat sich am Donnerstag (25. Januar) ein Verkehrsunfall ...

Forschungsprojekt des Landtags zur NS-Zeit: Holocaust in Rheinland-Pfalz wenig beachtet

In rheinland-pfälzischen Familien wird selten über die Zeit des Holocausts gesprochen. Dies ist eines ...

Kontrollen in Dernbach und Dierdorf führen zum Auffinden von Betäubungsmitteln

Die Polizei Straßenhaus hat am Donnerstagnachmittag (25. Januar) mehrere Personenkontrollen durchgeführt, ...

Leserbrief zu Alternativen Energien im Kreis Neuwied: "Die Windkraft im Wald als Klimaretter?"

Kommen Windkraftanlagen in den Kreis Neuwied? Und wenn ja, wo werden sie stehen? Während mehrere Kommunen ...

Tierische Volkszählung: Inventur im Zoo Neuwied

Man kennt es: In den ersten Tagen jeden neuen Jahres heißt es in zahlreichen Geschäften "Geschlossen ...

Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete

Vom 30. Januar bis 1. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Job-Turbos digitale ...

Werbung