Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

IHK Koblenz führt Mentoring-Programm für Frauen durch

Gut ausgebildete Frauen, die ihre berufliche Karriere in die Hand nehmen, sind einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die regionale Wirtschaft. Das Cross-Mentoring-Programm der IHK Koblenz bringt weibliche Talente vom Westerwald bis an die Nahe mit erfahrenen Führungsfrauen zusammen, die ihren Weg bereits erfolgreich gegangen sind.

Koblenz. Die weiblichen Nachwuchskräfte werden ein halbes Jahr lang von weiblichen Führungskräften oder Unternehmerinnen begleitet, die ihnen dabei helfen sollen, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzubilden und zu entwickeln. Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz: "Weibliche Vorbilder sind wichtig für Frauen, die am Anfang ihrer beruflichen Karriere stehen. Wir müssen noch stärker lernen, uns gegenseitig zu unterstützen und zu fördern. Als Kammer verfügen wir über das regionale Netzwerk und können beide Seiten zusammenbringen." Während des Cross Mentorings kommen Mentorinnen und Mentees aus unterschiedlichen Unternehmen zusammen, was auch einen "Blick über den Tellerrand" ermöglicht.



Die IHK Koblenz lädt Frauen der ganzen Region ein, sich entweder als Mentorin oder Mentee zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. März. Bei einem Speed-Dating lernen sich die Interessentinnen dann kennen und entscheiden, mit wem sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können. Im April stehen die Tandems final fest und die Gruppe startet in das halbjährige Programm. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Team Fachkräftesicherung der IHK Koblenz ist Ansprechpartner für die Organisation des Programms. Bestandteile sind unter anderem Netzwerkveranstaltungen und begleitende Trainings. Weitere Informationen finden gibt es hier. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Stabil in Zeiten des Wandels - Sparkasse Neuwied zum Geschäftsjahr 2023

Die Sparkasse Neuwied blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023 zurück, welches wieder einmal geprägt ...

"Mach Dir einen Kopf!" - Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht starten

Unter dem Motto "Mach Dir einen Kopf!" beginnen ab dem 29. Januar die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend ...

IHK-Akademie bietet Seminar für gewerbliche Gründer in Neuwied an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

AKTUALISIERT: Gewalttat in Montabaur - Obduktion der Leichname geplant

Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich ...

Rasante Verfolgungsjagd in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein mit Kleinkind im Auto gestoppt

Eine planmäßige Verkehrskontrolle in Neuwied-Torney am Mittwochnachmittag (24. Januar) nahm eine unerwartete ...

Martin Diedenhofen lädt ein: Bewerbungen für Girls'Day 2024 im Bundestag jetzt möglich

Schülerinnen und Auszubildende aufgepasst: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Werbung