Werbung

Nachricht vom 20.11.2011    

Blumenhofen und Kiedewicz ebneten den Weg zum Sieg

Eishockey-Regionalliga: Neuwied gewinnt in Frankfurt mit 7:4

Neuwied. Der erste Schritt auf dem Weg zur Tabellenspitze ist getan: Der EHC „Die Bären" Neuwied hat das Auswärtsspiel bei der 1b der Young Lions Frankfurt am Freitagabend (18.11.) mit 7:4 gewonnen (3:1, 2:0, 2:3). Die Deichstädter agierten spielerisch überlegen, ließen kaum Torchancen der Gastgeber zu und feierten am Ende einen ungefährdeten Dreier in der Mainmetropole.

Überlegen - 7:4 ging das Spiel der Neuwieder Bären in Frankfurt aus. Foto: Reimund Schuster

EHC-Trainer Bernd Arnold hatte unter der Woche zunächst einmal eine Hiobsbotschaft zu verdauen: Stürmer Stephan Petry hatte sich das Wadenbein gebrochen, wird nun einige Wochen ausfallen. „Ich hoffe, dass ich zum Beginn der Oberliga-Aufstiegsrunde wieder fit und an Bord bin", sagte der Kapitän. Vorausgesetzt natürlich, der EHC erreicht diese Runde und schließt die Saison in der Regionalliga NRW auf einem der ersten vier Plätze ab. Doch wer mag nach den zuletzt konstant starken Leistungen der Deichstädter daran zweifeln.

Neben Petry musste Arnold auch auf Igor Engelmann und Dominik Kley verzichten. Dennis Stroeks trug in Vertretung von Petry das „C" auf der Brust, Marc Blumenhofen rückte für den verletzten Kapitän in die erste Sturmreihe neben Wili Hamann und Christian Czaika.

Eine Formation, die sich schnell finden sollte - bereits nach fünf Spielminuten besorgte Blumenhofen auf Vorarbeit von Christian Czaika die Führung. Eine Unachtsamkeit in der Defensive des EHC nutzte Adrian Ostendorff jedoch zum Ausgleich, der Lions-Stürmer überwand in der 8. Spielminute Neuwieds Keeper Tim Kühlem.

Doch die Gäste rückten noch vor der ersten Drittelpause auf der Außen-Eisfläche am Frankfurter Eisstadion die Verhältnisse wieder zurecht. Verteidiger Andrew Stevenson in Überzahl (11. Minute) und erneut Blumenhofen (18. Minute) sorgten für eine 3:1-Führung nach 20 Spielminuten.

Und das Arnold-Team kam mit einer Menge Schwung wieder aus der Kabine, ließ in der Defensive kaum noch Chancen zu und stellte per Doppelschlag die Weichen endgültig auf Sieg: Slawomir Kiedewicz schoss die Bären mit seinen beiden Treffern in der 23. Spielminute mit 5:1 in Führung. Die beste Chance der Hessen prallte in der 37. Minuten an den Pfosten - zu diesem Zeitpunkt saß Andreas Halfmann auf der Strafbank.

Ansonsten blieb die Partie nach der 23. Minute eher unspektakulär, was sich aber in den letzten drei Spielminuten schlagartig änderte. Fünf Treffer sollten zwischen der 57. und der 60. Minute noch fallen, drei davon für die 1b der Young Lions. Michael Keßler verkürzte auf 2:5 (57.) und 3:7 (60.), dazwischen hatten Kai Kühlem (58.) und erneut Kiedewicz (59.) die Tore sechs und sieben erzielt. Mit der Schlusssirene - auf der Stadionuhr war die Zeit bereits abgelaufen - traf Frankfurt noch zum 4:7.



„Wir haben mit wenig Aufwand die drei Punkte eingefahren“, sagte ein zufriedener Bernd Arnold. „Das war ein Pflichtsieg, die Pflicht ist erfüllt. Ansonsten war es eher ungewohnt, draußen und fast ohne Fans und Stimmung zu spielen. Wenngleich unsere Fans uns natürlich toll unterstützt haben. Wir haben im zweiten Drittel phasenweise wunderschönes Eishockey gespielt, freuen uns jetzt aber darauf, am Sonntag vor dem heimischen Fans zu spielen und uns mit einem möglichen Sieg an die Tabellenspitze der Regionalliga zu schießen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Weitere Artikel


Biogaslanlage ist Stein des Anstoßes

Änderungen im Betrieb - Bürgerinitiative in Neitzert lädt zu Versammlung ein

Neitzert. Seit Jahren ...

Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Die Initiative Region Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Unternehmen und Bürgern der gesamten ...

Hohe Auszeichnung für Hammersteiner Winzerfamilie Scheidgen

Das Hammersteiner Weingut Scheidgen erhielt bei der rheinland-pfälzischen Weinprämierung den Ehrenpreis ...

Abschlussjagd der Rheinland-Meute

Vorsitzender Ralf Siegel führte das Feld rund um Thalhausen und Kleinmaischeid – 20 Foxhounds zogen voriges ...

Brückenstraße in Dierdorf kurz vor der Fertigstellung

Abzweig in die Schulstraße führt jetzt über einen Kreisel – Kosten blieben unter den Erwartungen

Dierdorf. ...

Grüne im Kreis: Der Staat ist verpflichtet, kindgerechte Lebensverhältnisse herzustellen

Neuwied. Vor 22 Jahren - am 20. November 1989 - wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seither ...

Werbung