Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2024    

Alkoholisierte Fahrerin beleidigt Polizisten und leistet Widerstand in Straßenhaus

Eine eher ungewöhnliche Situation ereignete sich am Sonntagmorgen in der Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Eine Pkw-Fahrerin, die auf der Dienststelle erschien, um Fragen zu einem nächtlichen Polizeieinsatz zu klären, fiel durch Alkoholgeruch auf.

Symbolbild

Straßenhaus. Die Fahrerin eines Pkw suchte am Sonntagmorgen die Polizeidienststelle in Straßenhaus auf, um Nachfragen zu einem polizeilichen Einsatz in der zurückliegenden Nacht zu stellen. Während des Gesprächs mit den Beamten stellten diese Atemalkoholgeruch bei der Frau fest.

Als die Polizisten sie aufgrund des Verdachts auf Alkoholeinfluss zu einem freiwilligen Atemalkoholtest aufforderten, verweigerte die Fahrerin diesen. Im Anschluss daran begann sie, die eingesetzten Beamten zu beleidigen.

Aufgrund ihres Verhaltens und des Atemalkoholgeruchs ordneten die Beamten eine Blutprobe zur Bestimmung des Blutalkoholwertes an. Doch auch bei der Durchführung der Blutprobenentnahme leistete die Beschuldigte Widerstand.

Infolgedessen wurden Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Führens eines Kfz unter dem Einfluss von Alkohol gegen die Frau eingeleitet. Ihr Führerschein wurde von den Beamten sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


26-Jähriger in Unkel ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer erwischt

Am Sonntagmorgen nahm die Polizeiinspektion Linz einen jungen Mann in der Linzer Straße in Unkel ins ...

Verkehrskontrollen in Neuwied - Alkohol und Drogen im Fokus

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Neuwied am 19. Januar hat die Polizei das Hauptaugenmerk ...

Gewalttätiger Streit unter Lebensgefährten endet mit Flucht im Pkw

Ein Beziehungsstreit in Rengsdorf eskalierte am Samstagnachmittag auf dramatische Weise. Nach einer handgreiflichen ...

Erpeler Narrenschar tanzt die Nacht durch im pulsierenden "Night Fever"

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. lud am Samstag (20. Januar) erneut zu ihrer beliebten ...

Deichstadtvolleys: Emotionaler Abschied im letzten Heimspiel

Zum Abschied legte Hallen-DJ Dalpiaz die Abschiedshymne "Auld Lang Syne" auf. Ein Augenblick großer Sentimentalität, ...

Werbung