Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Currywurst Festival 2024 in Neuwied: Wer schafft die meisten Currywürste?

"Einmal Currywurst, Pommes, bitte!", so einfach kann es gehen, wenn der schnelle Hunger ruft. Wenn allerdings beim Festival der Currywurst am Wochenende vom 26. bis 28. Januar in Neuwied an so manchem Stand bis zu 25 raffinierte Soßenkreationen angeboten werden, lohnt sich der genauere Blick auf die Menükarte. Ein Highlight ist der Extrawurst-Wettbewerb für die ganz Hungrigen.

(Foto: Franz-Josef Dehenn)

Neuwied. Bei dem Extrawurst-Wettbewerb gilt es, so viel Currywürste wie möglich zu essen. Zeitgleich bietet die ChocolART eine geschmackliche Entdeckungsreise durch die Welt der Schokolade, die zum Schlendern und Probieren einlädt. Beide Veranstaltungen auf dem Luisenplatz trumpfen in diesem Jahr wieder mit einem Rahmenprogramm zum Mitmachen auf.

Den Fans der kultigen Wurst wird am Eröffnungstag, Freitag 26. Januar, im Rahmen der diesjährigen Aktion "Extrawurst 2024" eine besondere Herausforderung geboten. Beim Wettbewerb für Currywurstfreunde geht es um eine einzige Frage: "Wer schafft es, am ersten Veranstaltungstag die meisten Currywürste zu essen?". Ausgerüstet mit einer Stempelkarte haben alle Teilnehmenden von 11 bis 20 Uhr Zeit, sich durch das vielfältige Angebot der Stände zu probieren. Für jede georderte Wurst gibt es am Imbissstand einen Stempel. Die ausgefüllte Karte muss dann lediglich bis 20 Uhr im Extrawurst-Briefkasten im Festzelt landen.

Erhältlich ist die Stempelkarte ab Montag, 22. Januar, in der Tourist-Information (Marktstraße 59) und im Handel in der Innenstadt sowie am Veranstaltungstag an den Currywurst-Ständen. Und auch, wenn am Ende die Einzelleistung zählt, macht die kleine Challenge sicher innerhalb der Gruppe - im Freundeskreis oder der Familie - Spaß. Die fleißigsten Esser werden mit Preisen belohnt: Die Top 3 gewinnen Einkaufsgutscheine in Form von Cityschexs!



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die ChocolART startet am Freitag ebenfalls mit Mitmach-Angeboten in das Marktwochenende. Wer sich einmal als Chocolatier versuchen möchte, kann im Innenstadtlabor (Langendorfer Straße 120) beim Workshop "Kakao & vollwertige Schokolade" mitmachen. Dort zeigt das Café Wertvoll jeweils um 15 und 16 Uhr für 10 Euro pro Person, wie man gesunde und leckere Snacks mit Kakao selbst herstellt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung per Mail an info@cafe-wertvoll.de.

Wer dann vor lauter salziger und süßer Versuchungen mal eine Pause braucht, der kann sich ins Festzelt zurückziehen - oder dort überdacht schlemmen. Auch die Riesenrutsche für die kleinen Genießer bleibt im diesjährigen Konzept erhalten, bei dem beide Veranstaltungen die Fläche kombiniert nutzen.

Weitere Infos, die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzerklärung für den Extrawurst-Wettbewerb gibt es in der Tourist-Information sowie online unter www.neuwied.de/extrawurst. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Neuwieder Hospizverein bietet Gesprächskreis und Auszeitwochenende für trauernde Angehörige

Durch den Tod eines nahestehenden Menschen wird oftmals das ganze Leben durcheinandergewirbelt. Pädagogin ...

Kreuzgang Konzerte 2024 in Heimbach-Weis: Jetzt noch Plätze sichern

Der Mai bietet wieder außergewöhnliche Musik-Momente vor der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf ...

Bienenhaltung und mehr: Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Imkerkurse an

Bienen sind unverzichtbar für den Erhalt heimischer Kulturpflanzen und für gute Obst- und Beerenerträge. ...

Informationsabend zum Abitur und zur Fachhochschulreife der berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied

Die Alice-Salomon-Schule (ASS), die David-Roentgen-Schule (DRS) und die Ludwig-Erhard-Schule (LES) laden ...

Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen ...

Verkehrsüberwachung der Polizeiinspektion Straßenhaus aufgrund der Wetterlage

Am Mittwochmorgen (17. Januar) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus Verkehrsüberwachungsmaßnahmen ...

Werbung