Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Bildungsminsterium RLP: Bedarf an frühkindlicher Betreuung ist gestiegen

Fast 30.000 Betreuungsplätze und 12.500 pädagogische Fachkräfte mehr gibt es in den rheinland-pfälzischen Kitas seit 2012. Das ist ein Plus von knapp 20 Prozent an Plätzen und mehr als 50 Prozent beim pädagogischen Personal. Trotz dieses massiven Wachstums ist eines noch schneller gestiegen als neu gebaute Plätze: der Bedarf nach einer guten frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung.

(Symbolbild: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. "Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit mehr als 2,5 Millionen Euro unterstützen können. 13 Aus- und Neubaumaßnahmen und 315 neue Betreuungsplätze in Kitas profitieren davon, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

"Seit einigen Jahren sehen wir, dass immer mehr Eltern von ihrem Recht auf Kindertagesbetreuung gerade bei ganz jungen Kindern und im Ganztag Gebrauch machen. Die Kommunen und Träger haben große Anstrengungen unternommen, diese Bedarfe zu erfüllen und stetig auszubauen", so die Ministerin. Im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung sei es eine Pflichtaufgabe der Kommunen, ein bedarfsgerechtes Angebot an Kindertagesbetreuung bereitzustellen. "Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass sich die Investitionen lohnen, denn mit einer guten Kindertagesbetreuung werden Orte zu attraktiven Lebensorten für junge Familien."

Auch in den kommenden Jahren müssen weiter mehr Plätze geschaffen werden, damit die Rechtsansprüche aller Kinder ohne Einschränkungen erfüllt werden können. "Wenngleich Kita eine kommunale Aufgabe ist, so ist Bildung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb unterstützen wir die Kommunen . Das tun wir mit der regulären Investitionskostenförderung von 15 Millionen Euro pro Jahr in 2023 und 2024 und das tun wir mit dem gerade verkündeten Sonderprogramm im Umfang von 40 Millionen Euro, mit dem wir beim Kita-Ausbau nochmals einen Sprung machen wollen. Und natürlich brauchen wir auch viele gut qualifizierte Fachkräfte", sagte Hubig: "Mit dem Kita-Gesetz arbeiten jetzt und in den kommenden Jahren daran, die Qualität in der Kindertagesbetreuung in unserem Land gemeinsam mit allen Beteiligten weiter voranzubringen. Mit unserer Fachkräftekampagne und vielen weiteren Maßnahmen unterstützen wir die Träger zudem, gut qualifiziertes Personal in ausreichender Zahl zu finden. Es sind herausfordernde Zeiten für die Kindertagesbetreuung, aber gemeinsam mit allen Beteiligten packen wir es", so die Ministerin abschließend.



Die aktuell bewilligten Förderungen im Einzelnen finden sich in der nachfolgenden Übersicht:
Daaden-Biersdorf Kommunale Kindertagesstätte 230.000 Euro
Guldental Katholische Kita St. Martin 340.000 Euro
Baumholder Katholische Kindertagesstätte St. Simon und Juda 139.500 Euro
Germersheim Kindertagesstätte Sterntaler 126.906,59 Euro
Stelzenberg Protestantischer Kindergarten Stelzenberg 141.500 Euro
Koblenz Die bunten Vielfalter 137.610 Euro
Ludwigshafen Protestantische Kindertagesstätte Christuskirche 425.000 Euro
Kommunale Kindertagesstätte Chateau-Renault, Mülheim-Kärlich 69.000 Euro
Neuwied Hardert Evangelische Kita Waldwichtel 177.000 Euro
Neuwied Bonefeld Evangelische Kita Bonefeld 177.000 Euro
Steinfeld Katholische Kindertagesstätte St. Vinzenz 297.500 Euro
Trittenheim Katholische Kita St. Laurentius 37.500 Euro
Moschheim Katholische Kita Ötzingen 248.500 Euro


(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr eine Ausbildung mit dem ...

Martin Diedenhofen (SPD) fordert Freilassung der israelischen Geiseln

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas dauert nun schon mehr als drei Monate an. ...

Wintereinbruch im Zoo Neuwied: Des einen Freud, des anderen Leid

Einen selbst für Stammbesucher eher ungewohnten Anblick bietet der Zoo Neuwied in diesen Tagen: Während ...

Verkehrsunfall in Vettelschoß: Fußgängerin von Pkw erfasst und verletzt

Ein Unfall ereignete sich Mittwochnachmittag (17. Januar) auf der L 252 in Richtung Vettelschoß, bei ...

Hachenburger Pils-Cup 2024 geht in die nächste Runde

ANZEIGE | Er ist aus dem Fußballkalender in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken und hat sich seit ...

Zeugen gesucht: Wildes Driftmanöver auf schneebedecktem Parkplatz in Linz

Am Mittwoch (17. Januar) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem rücksichtslosen Vorfall auf dem oberen, schneebedeckten ...

Werbung