Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2024    

Beim MTV Stuttgart war für den VC Neuwied nichts zu holen

BUNDESLIGA | Die Deichstadtvolleys unterlagen dem Favoriten Allianz MTV Stuttgart erwartungsgemäß mit 0:3 Sätzen (11, 11, 13). "Neben den beiden Langzeitverletzten waren zwei Spielerinnen diese Woche krank. Daher mussten wir heute noch mehr improvisieren", fasste Headcoach Tigin Yağlıoğlu die Aufstellungsprobleme zusammen.

Neuwieder Spielerinnen bejubeln einen erfolgreichen Angriff gegen Gastgeber Stuttgart. Foto: Frank Voss

Neuwied. Stuttgart war aber ohnehin zu stark - mehr als das Geleistete war nicht möglich. Die Zuspielposition übernahm Mittelblockerin Maya Sendner: Als Quereinsteigerin und mit lediglich zwei Trainingseinheiten zur Vorbereitung stellte sie sich dieser Aufgabe und hätte dafür sicher eine gesonderte Auszeichnung verdient. Wenig überraschend konnte aber auch sie keinen Ballzauber entfesseln, der Stuttgarts Block oder Abwehr vor unlösbare Aufgaben gestellt hätte. Neuwieds Kader wurde durch die Regionalligaspielerinnen Romy Holmgren und Luca Kalter ergänzt. Beide Spielerinnen wurden von Tigin Yağlıoğlu für ihr Engagement mit Kurzeinsätzen belohnt - die Erfahrung vor mehr als 2.000 Zuschauern zum ersten Mal in der Bundesliga aufzuschlagen, sorgte insbesondere bei Jugendspielerin Luca Kalter für zusätzliche Aufregung.

In der Partie selbst kam es, wie es kommen musste. Stuttgarts Trainer Konstantin Bitter rotierte in seinem Kader, um die aktuellen Champions League-Belastungen abzufedern. Das Endergebnis wurde dadurch nicht infrage gestellt, denn die international sehr gut besetzten Schwäbinnen waren dem rheinländischen Team in allen Belangen überlegen. Dies bedeutete nicht, dass die aus der Bundesliga scheidenden Neuwiederinnen nicht alles gaben, um den 2.050 Zuschauern einen unterhaltsamen Volleyballabend zu bescheren.



Immer wieder kam es zu erfolgreichen Neuwieder Aktionen und zu langen Ballwechseln nach druckvollen Aufschlägen - die Punkte machten in der Regel jedoch die routinierten Stuttgarter Spielerinnen mit ihrem größeren Angriffsrepertoire. Erneut blieb es U20-Spielerin Amelie Strothoff vorbehalten, Akzente im Neuwieder Spiel zu setzen. Sie wurde vom gegnerischen Trainer Konstantin Bitter zur besten Spielerin ihres Teams gewählt - der Lernzuwachs der gerade 18-Jährigen ist deutlich erkennbar.

Zum Abschied von den heimischen Zuschauern kommt es am Samstag, 20. Januar ab 19 Uhr in der RWG-Sporthalle: Dann gilt es noch einmal beim Bundesligaderby gegen die hessischen Kolleginnen des VC Wiesbaden alles in die Waagschale zu werfen. Im Anschluss an das Spiel laden die Deichstadtvolleys zum "meet and fairwell" im Foyer der Sporthalle ein, um bei Bier und Currywurst den Fans und Sponsoren Danke zu sagen. (PM/red)

Die Deichstadtvolleys:
Laura Berger, Laura Broekstra, Carla Fuchs, Anna Hartig, Romy Holmgren (RL), Luca Marie Kalter (RL), Maya Sendner, Klara Single, Amelie Strothoff, Kristin vom Schemm; Trainer: Tigin Yağlıoğlu


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Betrugsversuch durch Phishing SMS - Frau aus Rheinbrohl zeigt Vorfall bei Polizei an

Eine 40-jährige Frau aus Rheinbrohl wurde Opfer eines Betrugsversuchs per SMS. Sie meldete den Vorfall ...

Auffahrunfall in Neuwied: Verursacher flüchtet trotz leicht verletzter Person

Am vergangenen Samstagabend (13. Januar) kam es zu einem Auffahrunfall mit Fahrerflucht in Neuwied. Eine ...

Handgreiflichkeiten und Beleidigungen auf Tankstellengelände in Unkel

In den späten Abendstunden des 12. Januar kam es auf dem Gelände einer Tankstelle in Unkel zu einer körperlichen ...

KG Burggrafen Burglahr feierte - Dritte Mädchensitzung in Burglahr war ein Erfolg

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (12. Januar), mit der bereits weit über Region ...

Traditionelle Gardesitzung in Neuwied glänzt mit einem fantastischen Programm

"New York, Paris und Amsterdam – doch an die Heimat kümmt käne dran!" Dieser "Knittelvers" prangte über ...

Zehn Jahre leidenschaftliche Nachwuchsförderung: Bambinifeuerwehr Puderbach feiert Jubiläum

Die Bambinifeuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach feierte am 13. Januar mit vielen Gästen aus der ...

Werbung