Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2023    

Kriminalkonzert Roentgen-Museum: Pianist geht Mythen und Legenden um den Tod Mozarts auf den Grund

Am Sonntag, 28. Januar, 17 Uhr, findet im Roentgen-Museum in Neuwied wieder ein Konzert mit dem Pianisten Wolfgang Nieß statt. Diesmal geht es um den "Mordfall Mozart": Mythen, Tatsachen und Meisterwerke.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Mysteriös und von Gerüchten umwoben ist bis heute Mozarts früher Tod mit gerade 35 Jahren im Jahr 1791. Bis heute wird an der Sterbeursache gerätselt und es kursieren unzählige Mythen darüber. Auch von Mord wird gesprochen. Der Erste, der dies glaubte, war Mozart selbst, der zu seiner Frau Konstanze gesagt hatte: "Mit mir dauert es nicht mehr lange. Gewiss, man hat mir Gift gegeben!" Doch wer war der Mörder? Die Liste der Verdächtigen ist lang. War es Mozarts Konkurrent Antonio Salieri, wie es unter anderem durch den erfolgreichen Hollywood-Film Amadeus verbreitet wird? Oder der geheimnisvolle maskierte Bote, der ein Requiem bei Mozart bestellt hatte? Oder waren es vielleicht Freimaurer, sein Leibarzt, seine Ehefrau Konstanze, oder war es letztendlich doch ein heimtückisches Virus?



Der Pianist Wolfgang Nieß geht den Mythen und Legenden auf den Grund, prüft die Fakten und versucht auf unterhaltsame Art, das spannendste kriminalistische Rätsel der Musikgeschichte zu lösen. Natürlich werden die Hörer bei diesem kurzweiligen Kriminalkonzert von den unsterblichen Melodien Mozarts verwöhnt, die Pianist Wolfgang Nieß mit nuancenreichem Anschlag, Klangsinn und Virtuosität den Tasten entlockt.

Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 13 Euro bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises). Kartenvorbestellung im Roentgen-Museum Neuwied, Tel. 02631/803 379. Abholung der Karten bis 23. Januar (Dienstag). Die Konzertbesucher haben die Möglichkeit, die Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum zu besichtigen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


IKK Südwest informiert: Was Eltern 2024 wissen sollten

Der hohe Krankenstand hält zum Jahreswechsel weiterhin an, auch viele Kinder sind davon betroffen. Neuregelungen ...

Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied in Waldbreitbach

Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ...

Nachhaltig ins neue Jahr: ReThink e. V. stellt Jahresprogramm 2024 vor

Wer mit guten Vorsätzen ins neue Jahr startet, ist bei ReThink e. V. an der richtigen Adresse. Der gemeinnützige ...

Mindestlohn steigt auf 12,41 Euro - Deutscher Gewerkschaftsbund fordert mehr

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte ...

Goldene Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes an Hans-Peter Wester verliehen

Verdiente Ehrung für den agilen Vorsitzenden des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied, Hans-Peter ...

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in St. Katharinen

Am Nachmittag des 29. Dezember (Freitag) kam es im Bereich eines Einkaufmarktes in St. Katharinen zu ...

Werbung