Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2023    

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum: Ein Spiegelbild der Kreativität am Mittelrhein

"Kunst ist Leben und beides setzt Kreativität voraus. Zuversicht speist sich wiederum auch aus Kreativität." Mit Bedacht hatte Landrat Achim Hallerbach die Jahreskunstausstellung im Roentgenmuseum für seine Videobotschaft zum Jahr 2024 ausgewählt, reflektieren die dort ausgestellten Exponate doch die vielfältigen Aspekte des menschlichen Daseins schlechthin.

Landrat Achim Hallerbach mit Prof. Dr. Lars Ulrich Schnackenberg. (Foto: Thomas Herschbach)

Neuwied. Von diesem Facettenreichtum können sich Besucher des landkreiseigenen "Schmuckkästchens" noch rund einen Monat lang selbst ein Bild machen. In ihrer aktuellen Version steht die 77. Auflage der Jahreskunstausstellung unter dem Titel "Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstlerinnen und Künstler". Und auch diesmal spiegelt sie wie kaum ein anderes Kunstereignis in der Region die besondere Verbundenheit von Landkreis und Roentgen-Museum mit den Künstlern und ihrer Kunst wider.

Zahlreiche Kunstschaffende aus dem Gebiet des Mittelrheins präsentieren in der Jahreskunstausstellung rund 70 Gemälde, Grafiken, Fotografien sowie Skulpturen und Objekte. Die ausgestellten Arbeiten wurden von einer Fachjury ausgewählt.
Da es sich bei der "Jahreskunstausstellung" des Roentgen-Museums nicht um eine Themenausstellung handelt, sind hier unterschiedliche Motive - von der Landschaft über das Portrait bis hin zu gegenständlichen Arbeiten - in den unterschiedlichsten Techniken und Materialien vertreten.



Die Ausstellung schenkt einen Einblick in das aktuelle Kunstschaffen im Mittelrheingebiet zwischen Boppard und Bad Honnef; den Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Werke der Künstler aus der Neuwieder und Koblenzer Region.

"In der Kunst kehrt die kreative Persönlichkeit ihr Innerstes nach außen. Der künstlerische Ausdruck ist somit eine zutiefst menschliche Angelegenheit und die Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum ist ein mannigfaltiges Spiegelbild dessen", betont Achim Hallerbach und registriert, dass es einmal mehr gelungen sei, eine bedeutende Präsentation im Roentgen-Museum, das selbst als Kleinod kunstaffinen Handwerks zu werten sei, zu installieren. Geöffnet ist die Jahreskunstausstellung noch bis zum 4. Februar 2024. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Rheinbrohler unterstützen mit kleinen Kunstwerken Neuwieder Hospizverein

Das Rheinbrohler Ehepaar Hillen hat zugusten des Neuwieder Hospizvereins bunt bemalte Steine zur Verfügung ...

Westerwaldwetter: Regen und starke Böen - besondere Gefahr beim Feuerwerk

Die Wetterlage ist ziemlich eingefahren, denn der Westerwald befindet sich in einer äußerst beständigen ...

Prinz Norbert II. "vun dr Jass" besucht Linzer Traditionsunternehmen

Anlässlich einer Feier auf dem Campus der Niedax Group in Linz war auch Prinz Norbert II "vun dr Jass" ...

Schiedsrichterehrung Westerwald/Wied: Peter Ganzer pfiff mehr als 1600 Spiele an

Im Rahmen der letzten Schiedsrichterbelehrung im Jahr 2023 wurde Schiedsrichter Peter Ganzer in der Aktion ...

Gewalt gegen Einsatzkräfte: Unfallkasse Rheinland-Pfalz will sensibilisieren

Bald schon wird das neue Jahr mit großen Feiern und Feuerwerk begrüßt. Doch an die Silvesternacht vor ...

Munteres Treiben in der Ambulanz des Neuwieder DRK Krankenhauses

Vor Kurzem war es wieder so weit: Neun neugierige Kinder erkundeten die Ambulanz des DRK Krankenhauses ...

Werbung