Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2023    

Damenkomitee Mokkakännchen Bad Hönningen: Kartenvorverkauf für die Möhnensitzung kommt

Der Kartenvorverkauf für die Möhnensitzung des Damenkomitees Mokkakännchen Bad Hönningen am Samstag, 3. Februar 2024, findet
am Samstag, 20. Januar 2024, von 10 Uhr bis 12 Uhr im MSC-Raum in der Sprudelhalle statt.

Die Mokkännchen laden wieder zur Möhnensitzung. (Foto: Ilke Müller)

Bad Hönningen. Der Eingang befindet sich hinter dem Aldiparkplatz, Seiteneingang Sportplatz (siehe Hinweisschilder). Die Karten kosten 8 Euro. Pro Person können maximal zehn Karten erworben werden. Mit dem Erwerb der Karte erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass Video- und Fotoaufnahmen von der Sitzung veröffentlicht werden dürfen.

Unter dem Motto "Zesamme sin mer jeck" findet wieder ein buntes, närrisches Programm statt. Gestartet wird die Sitzung um 18.11 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Das Damenkomitee Mokkakännchen freut sich auf eine tolle Session und über Jeden, der mitmacht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


DSV Talenttage Skilanglauf beim SRC Heimbach-Weis: Skipionier-Tradition und textile Loipen

Am Sonntag, 21. Januar 2024, bietet der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Kindern, die das Skifahren entdecken ...

Munteres Treiben in der Ambulanz des Neuwieder DRK Krankenhauses

Vor Kurzem war es wieder so weit: Neun neugierige Kinder erkundeten die Ambulanz des DRK Krankenhauses ...

Gewalt gegen Einsatzkräfte: Unfallkasse Rheinland-Pfalz will sensibilisieren

Bald schon wird das neue Jahr mit großen Feiern und Feuerwerk begrüßt. Doch an die Silvesternacht vor ...

Sieben Jahre ohne Prinz: Engers bekommt wieder ein Prinzenpaar

Sieben Jahre (fast) prinzenlose Zeit sind vorbei: In der Session 2023/2024 bekommen die Engerser Narren ...

Vandalismus in leerstehendem Einfamilienhaus in Straßenhaus - Polizei sucht Zeugen

In einem leerstehenden Einfamilienhaus in der Rhein-Wied-Straße in Straßenhaus kam es innerhalb des Dezembers ...

Sicher ins neue Jahr: SGD Nord sorgt durch Marktüberwachung für sichere Feuerwerksprodukte

Wenn sich zum Jahreswechsel Menschen versammeln, ist das traditionelle Silvesterfeuerwerk – in Form von ...

Werbung