Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Rhein-Wied Hospiz erhielt Spenden von VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

ANZEIGE | Die Vorweihnachtszeit war eine ganze besondere Zeit für das künftige stationäre Hospiz. Es ging nicht nur auf Baustelle zügig voran, sondern viele Menschen unterstützten das Rhein-Wied Hospiz mit ihren Spenden. Kurz vor Weihnachten konnte Christoph Drolshagen, Geschäftsführer der Hospiz im Landkreis Neuwied gGmbH, zwei großzügige Spendenschecks entgegennehmen.

Von rechts Christian Kehr, Volker Michalowicz, Christoph Drolshagen, Oliver Schumann, Udo Stümper, Ruth Klemens und Marco Rummer. (Foto: Anja Loudovici)

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel und die Neuwieder Raiffeisendruckerei übergaben je 2.500 Euro. "Es war uns ein Bedürfnis, dieses tolle Projekt zu unterstützen", erläuterte Christian Kehr von der VR Bank. Als Direktor Regionalmarkt Neuwied Linz sei es ihm wichtig, den Slogan der VR Bank, "Wir sind Heimat", auch mit Leben zu füllen. Auch Ruth Klemens, Marco Rummer, Oliver Schuhmann und Udo Stümper von der Raiffeisendruckerei unterstützten das künftige stationäre Hospiz von Herzen gern. "Was Sie hier künftig leisten werden, ist mehr als wichtig für unseren Kreis", betonte Marco Rummer, Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei, laut Pressemitteilung.

Christoph Drolshagen und der verantwortliche Architekt, Volker Michalowicz, führten über die Baustelle und erläuterten die einzelnen Bereiche des Neubaus. Mittlerweile sei der Bau geschlossen und der Innenausbau gehe mit großen Schritten voran. Die Vertreter der VR-Bank und der Raiffeisendruckerei erhielten eine gute Vorstellung davon, wie das fertige Hospiz aussehen wird. Sie interessierten sich auch konkret für die ambulante und stationäre Hospizarbeit sowie für deren Finanzierung. Denn nicht nur für den Bau des künftigen Rhein-Wied Hospiz würden Spenden benötigt. Auch wenn das Hospiz eröffnet ist, sei es aufgrund der gesetzlichen Finanzierungsregelung für Hospize weiterhin auf Spenden angewiesen. "Deswegen sind wir dankbar, dass sich immer wieder Menschen und Unternehmen aus der Region bereiterklären, unsere Arbeit zu unterstüt-zen", freute sich Drolshagen.



Aktuell befindet sich der Bau im Zeit- sowie im Kostenplan. Der Bau kostet fast 8 Millionen Euro. 800.000 Euro müssen durch Spenden aufgebracht werden. Das Rhein-Wied Hospiz freut sich über jede Unterstützung. Spenden mit dem Vermerk "Rhein-Wied Hospiz" können überwiesen werden auf die folgenden Spendenkonten:

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung
Bank im Bistum Essen
IBAN DE03 3606 0295 0000 0313 13
DRK Kreisverband Neuwied
Sparkasse Neuwied
IBAN DE66 5745 0120 0000 0465 40

Neuwieder Hospiz e. V.
Sparkasse Neuwied
IBAN DE46 5745 0120 0024 0022 14

VR Bank Rhein-Mosel eG
IBAN DE04 5746 0117 0007 6360 60

(PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


2,7 Millionen Fördermittel für den Kreis Neuwied: Einstimmig für Klimaschutz und Innovation

KIPKI ist kein Kinderspiel und auch keine Spirituose. Hinter dem Kürzel verbirgt sich vielmehr die Fördermaßnahme ...

Verdacht auf Totschlag in Neuwied: 34-jähriger Italiener unter Verdacht

Im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod einer 48-jährigen Deutschen führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Feines Westerwälder Raclette mit regionalen Produkten

Raclette ist das optimale Gericht für den langen, geselligen Silvesterabend. Dank einer großen Auswahl ...

Sicher und verantwortungsvoll ins neue Jahr: LKA gibt Tipps für Silvesterfeuerwerk

Mit dem Jahreswechsel rückt das traditionelle Silvesterfeuerwerk näher. Um ein sicheres Fest zu gewährleisten, ...

Einbruch und Sachbeschädigung in ehemaligem Pfarrheim in Linz am Rhein

Unbekannte Täter sind während der Weihnachtsfeiertage in das ehemalige, katholische Pfarrheim in Linz ...

Stadtwerke Neuwied spenden an drei Organisationen der Blaulichtfamilie

ANZEIGE | Die Stadtwerke Neuwied verzichten zum siebten Mal in Folge auf den Versand von Weihnachtskarten: ...

Werbung