Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2023    

Westerwälder als "Schiedsrichter des Jahres" vom Deutschen Fußball Bund geehrt

Die Schiedsrichtervereinigung Westerwald-Wied hat Nachwuchsreferenten Mario Becker als "Schiedsrichter des Jahres" in der Alterskategorie U50 geehrt. Der 45-Jährige ist seit 1994 ununterbrochen als Schiedsrichter für den SV Vettelschoß im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv.

(Foto: privat)

Region. In seiner fast 30-jährigen Karriere hat Becker Spielleitungen bis in der höchsten Verbandsspielklasse und in den Junioren-Bundesligen übernommen. Als Kreislehrwart hat er zudem über 15 Jahre lang seine wertvollen Erfahrungen an die Schiedsrichter der Vereinigung weitergeben können und hat maßgeblichen Anteil am Erfolg des Lehrprogramms des Kreises. Dabei hat er über alle Jahre hinweg sehr viel Herzblut in die Lehrarbeit gesteckt. Becker zeichnet sich durch seine sehr hohe Einsatzbereitschaft und sein hohes ehrenamtliches Engagement aus. Schiedsrichterobmann Lukas Heep bedankte sich bei ihm für seinen Einsatz für das Ehrenamt und seine Unterstützung im Schiedsrichterausschuss. Ihm ist es zu großen Teilen zu verdanken, dass die Schiedsrichter der Vereinigung einen so guten Ruf haben. Im Namen des DFB-Vizepräsidenten überreichte Heep ihm die Dankesurkunde sowie ein offizielles DFB-Schiedsrichtertrikot samt individuell für ihn hergestellte Schiedsrichterpfeife. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

Weitere Artikel


Große Linzer KG nimmt Anmeldungen für Rosenmontagszug entgegen

Der Countdown zum Karnevalsfinale in Linz läuft und die Karnevalsgesellschaft Große Linzer KG 1934 hat ...

Weihnachtsmann verbreitet Freude und Hoffnung in der Kinderklinik Neuwied

Inmitten der festlichen Jahreszeit wurde der Zauber von Weihnachten in der Neuwieder Kinderklinik lebendig. ...

"Start.in.RLP": Gründungsstipendium wird 2024 fortgeführt

Das Gründungsstipendium Start.in.RLP wird auch im Jahr 2024 erneut aufgelegt. Es soll helfen, Gründungsvorhaben ...

Startschuss für neue Chorakademie - erstes Konzert am 7. Januar in der Sayner Hütte

45 Sänger werden die erste Arbeitsphase einer neuen, in Rheinland-Pfalz beheimateten Chorakademie gestalten. ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 3

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium weihte neuen Computerraum ein

Der 18. Dezember war ein besonderer Tag für das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium, denn es durfte ...

Werbung