Werbung

Nachricht vom 25.12.2023    

Benefizkonzert Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen spielt 6.500 Euro ein

Von Wolfgang Tischler

Mit der Zielsetzung, bedürftigen Menschen zu helfen, schlossen sich 20 Musiker aus 12 verschiedenen Tanzkapellen im Jahr 1981 unter der Leitung des Westerwälder Musikprofis Georg Wolf zu einer Big Band zusammen. Ihre ersten Konzerte waren so erfolgreich, dass man eine feste Institution aus dem Projekt werden ließ.

Foto von der Spendenübergabe von links: Wolfgang Fink, Friedhelm Kurz, Katja Masendorf und Thomas Kaballo. Foto: Gesangverein Thalhausen/Friedhelm Kurz

Kleinmaischeid. Wenn die "Big Band Georg Wolf" auftritt, dann geht es immer um einen guten Zweck. Denn die "Musiker des Westerwaldes" hatten sich vor gut vier Jahrzehnten zusammengefunden, um Menschen zu helfen, denen es weniger gut geht als der Allgemeinheit.

So halfen sie auch in diesem Jahr. Es wurde das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz unterstützt. Zum gemeinsamen Konzert hatte die Big Band mit dem Gesangverein Thalhausen am 4. und 5. November ins Bürgerhaus Kleinmaischeid eingeladen. An beiden Terminen gab es ein ausverkauftes Haus.

Das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz bietet psychosoziale Unterstützung für Familien - unabhängig von Nationalität und Konfession - in denen ein Kind aufgrund einer unheilbaren Erkrankung oder Behinderung eine begrenzte Lebenserwartung hat.

Das Team begleitet die Familien, wenn gewünscht, von Beginn der Diagnose bis über den Tod hinaus. Durch den Einsatz möchten das Hospiz zu einer höchst möglichen Lebensqualität für die betroffenen Kinder und ihrer Familien beitragen. "Wir möchten ermöglichen, dass Kinder bis zuletzt ein für sie lebenswertes Leben führen können und zu Hause, in der ihnen vertrauten Umgebung sterben können", heißt es vom Hospiz.



Am Donnerstag, dem 14. Dezember reisten der Vorsitzende der Big Band, Thomas Kaballo und der Vorsitzende des Gesangvereins Thalhausen, Friedhelm Kurz, mit dem Dirigenten Wolfgang Fink nach Koblenz. Dort übergaben sie insgesamt 6.500 Euro an Katja Masendorf vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz. Der Betrag setzt sich zusammen aus 5.332 Euro aus dem Konzerterlös plus 1.168 Euro aus den Spendendosen, die an den Konzerttagen aufgestellt waren. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Josef Kappes Waldbreitbach - Wiedklang als Lebenswerk

Leider konnte Josef Kappes aus Waldbreitbach nicht persönlich der Verleihung des Ehrenamtspreises beiwohnen, ...

Weniger Lärm durch Güterzüge: Stadtrat Neuwied verabschiedet Resolution

Der Neuwieder Stadtrat hat auf Antrag der Papaya-Koalition einstimmig eine Resolution verabschiedet, ...

Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag

Gute Nachrichten gibt es für Familien mit kleinen Einkommen. Ab Januar 2024 steigt der Höchstbetrag für ...

Zwei Unfälle auf der Bundesautobahn (A 3) Nähe Epgert sorgten kurz für Verwirrung

Am Sonntag (24. Dezember) wurden gegen 14.58 Uhr Freiwillige Feuerwehren und mehrere Rettungswagen zu ...

Herbert Siegel: Ein Herz für den SV Thalhausen und die Familie

Aus der Ortsgemeinde Thalhausen kommt Herbert Siegel. Von Kind an war er Mitglied des SV Thalhausen und ...

Unbekannte Einbrecher hebeln Fenster auf und durchsuchen Wohnhaus in Bonefeld

Ein unbekannter Täter hat am Samstag (23. Dezember) zwischen 8 und 17.40 Uhr ein Haus in der Tannenstraße ...

Werbung