Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2023    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Vorweihnachtliche Freude für junge Fußballer

ANZEIGE | Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach startet eine besondere Kooperation mit dem SSV Heimbach-Weis und bereitet den E-Junioren eine vorweihnachtliche Überraschung. Die jungen Kicker erhalten ein komplettes Trainingsset: Eine wertvolle Unterstützung, die Begeisterung auslöst.

(v.l.n.r.) Martin Möllmeier, Cheftrainer U11-Junioren und motivierte Kicker der U11 bedanken sich bei Initiator und Spielervater Osama Hadad, Arzt im Herz-Jesu-Krankenhaus und der Kaufmännischer Direktorin des Krankenhauses, Carmen Elschner, für die neuen Trikotsets. (Foto: Martin Reuschenbach, Dernbacher Gruppe Katharina Kasper)

Dernbach. Kürzlich wurde der SSV Heimbach-Weis durch eine ungewöhnliche Partnerschaft mit dem Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach bereichert. Diese neue Zusammenarbeit erweitert das vielfältige Portfolio an Unterstützern des Vereins. Die ersten Nutznießer dieser wertvollen Hilfe sind die E-Junioren, die von der kaufmännischen Direktorin Carmen Elschner ein komplettes Trainingsset für alle 30 Kinder entgegennehmen durften. Das Set besteht aus einem Shirt, einer Hose und Stutzen. Auf den Rückseiten der Trikotsets ist ein Stethoskop mit der Botschaft "Für Ihre Gesundheit immer am Ball" abgedruckt. Das Herz-Jesu-Krankenhaus erfüllt damit den Wunsch der U11-Kinder, in einheitlicher Vereinskleidung ihrem geliebten Sport nachgehen zu können.

Carmen Elschner erklärt das Engagement des Krankenhauses: "Wir stehen als Krankenhaus in der Verantwortung für eine bestmögliche Gesundheitsversorgung in der Region und die beginnt schon bei den Kindern, denen es seit Corona und auch durch Unterrichtsausfälle oder die digitalen Medien oft an Bewegung fehlt. Daher freuen wir uns, den SSV Heimbach-Weis zu unterstützen, der sich auch durch die Hilfe ehrenamtlicher Kräfte um mehr als 260 Jugendspieler aller Altersklassen kümmert und deren Sportgeist weckt."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus sichert Patienten durch hochqualifizierte Mitarbeiter in verschiedenen medizinischen Fachabteilungen eine stets hochwertige medizinische Versorgung und Pflege. Um dies auch in Zukunft sicherzustellen, legt das Krankenhaus einen starken Fokus auf Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Martin Reuschenbach, Präsident des SSV Heimbach-Weis, bedankt sich herzlich bei Carmen Elschner und dem Herz-Jesu-Krankenhaus: "Ich freue mich sehr über die begonnene, ganz besondere Kooperation, die auch zeigt, was möglich ist, wenn über den Tellerrand hinausgedacht wird. Gesundheit, Pflege, Sport, Ehrenamt, Vereinsarbeit stellen eine mehr als sinnvolle Kombination dar, die am Ende einen ganz tollen Zweck erfüllt, nämlich Gutes tun, helfen und damit die Herzen der Menschen zu erreichen." (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Gabriele Domhardt Straßenhaus mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Gabriele Domhardt aus Straßenhaus ist ein Organisationstalent mit Liebe nicht nur zum Korbball. Für ihre ...

Lebkuchenmedaillen für die Besten beim 2. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Beim 2. Weihnachtsbaumwerfen dürfen sich die Besten in allen Wettbewerben auf Lebkuchenmedaillen aus ...

Tierische Helden: Die Rettungshundestaffel Westerwald e. V. bildet Suchhunde aus

Regelmäßig sind Frauen und Männer der Rettungshundestaffel Westerwald mit ihren Hunden unterwegs. In ...

Mehrere unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr der VG Puderbach

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach nach dem Sturmtief Zoltan geht weiter. Am Samstag, dem ...

Wasserschaden im neuen Kindergarten in Puderbach

Der Neubau des sechs Gruppen umfassenden Kindergartens in Puderbach sollte nun nach rund zweieinhalb ...

Umgestürzter Baum sorgte für Stromausfall in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel

In Teilen der Gemeinden Dattenberg, Erpel, Heister, Linz, Leubsdorf, Orsberg, Rheinbreitbach, Scheuren ...

Werbung