Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

Theater und Party begeisterten Mädchen

Viele interessante Angebote bei Projektwoche in Neuwied

„We are the one who make a better place for us to live in…“
Mit diesem Wunsch und vielen weiteren Ideen zu ihrem Stadtteil beschäftigte sich der Theaterworkshop unter Leitung von Theaterpädagogin Sabine Parker.

Der Theaterworkshop mit Theaterpädagogin Sabine Parker und Quartiermanagerin Alexandra Heinz.

Angeboten wurde er vom Stadtteilbüro „Südöstliche Innenstadt“ und der Schulsozialarbeit der IGS Neuwied im Rahmen der Mädchenprojektwoche. Die Mädchen schrieben ein Stück, das von verschiedenen Gruppen im Stadtteil, Konflikten bei der Kontaktaufnahme und einer ersten Annäherung über Musik handelte. Eigene Gesangseinlagen rahmten das Stück ein, das vor einem begeisterten Publikum im Bootshaus am Pegelturm präsentiert wurde.

Und es wurde noch viel mehr bei der 15. Mädchenprojektwoche in Neuwied geboten. Über 120 Mädchen zwischen sechs und achtzehn Jahren machten mit.

Beim Modedesign-Workshop im Jugendtreff „Big House“ platzte an sechs Nähmaschinen die „Fantasie aus allen Nähten“. Unter Leitung von Modedesignerin Gaby Kröter entstanden unter anderem Handytaschen, Portemonnaies und Westen.

Ganz „cool“ ging es beim Selbstbehauptungskurs „Starke Mädchen“ zu. Selbstverteidigung und Stärkung des Selbstbewusstseins waren hier Thema.

Zum Abschluss der ersten Woche konnten die Teenies bei der „Girls Midnight LAN-Party“ im Jugendtreff zu ihrer Musik feiern und per LAN miteinander spielen oder auch die verschiedenen Schmink- und Styling-Angebote nutzen.



Neben einer Mädchensprechstunde, einem Beauty- Day und einem Workshop im orientalischen Tanz gab es noch viele verschiedene Kreativkurse.

Der absolute und sehnsüchtig erwartete Höhepunkt war die Ladies Night. Selbst zusammengestellte Musik, bunte Lichtschläuche, ein flirrender Sternenhimmel und eine Diskokugel sorgten für begeisterte Tanzstimmung in dem ganz in pink, lila und schwarz dekorierten Räumen des „Big House“.

Fast siebzig Mädchen feierten dort und stärkten sich mit selbst gemachten Fruchtcocktails und Hot Dogs.

Unterm Strich war die 15. Mädchenprojektwoche wieder ein Erfolg. Organisiert wurde sie vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied
in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff „Big House“, dem Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz, der katholischen Familienbildungsstätte, der Diakonie, dem Gesundheitsamt Neuwied, der Schulsozialarbeit der Stadt Neuwied und dem Stadtteilbüro „südöstliche Innenstadt“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzklänge beenden die Freibadsaison in Oberbieber

Mit einem besonderen Jazzkonzert verabschiedete sich das Familienfreibad Oberbieber am Donnerstag (28. ...

Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Weitere Artikel


Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

„Tag der offenen Tür“mit Schlachtessen bei der Puderbacher Feuerwehr

Puderbach. Zahlreiche Besucher begrüßte die Puderbacher Feuerwehr an ihrem „Tag der offenen Tür“ mit ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Beschädigte Straßen erhalten neue Fahrbahndecke

Neuwied. An vielen Stellen wurden die Deckschichten beschädigter Straßen in der Stadt Neuwied bereits ...

Nachwuchs des TTC Ockenfels feierte Erfolge bei den Regionsmeisterschaften

Ockenfels. Bei den diesjährigen Tischtennis-Regionsmeisterschaften am 5. November in Mülheim-Kärlich ...

Weihnachtsbasar am 20. November in Buchholz

Margot und Ulrich Zimmermann engagieren sich im Rahmen der Tour der Hoffnung für krebs- und leukämiekranke ...

Werbung