Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

Nachwuchs des TTC Ockenfels feierte Erfolge bei den Regionsmeisterschaften

Ockenfels. Bei den diesjährigen Tischtennis-Regionsmeisterschaften am 5. November in Mülheim-Kärlich erspielten die Schüler und Jugendlichen des TTC Ockenfels hervorragende Ergebnisse.

Gut gespielt, obwohl sie noch nicht lange dabei sind: Maximilian Kegel (Mitte), Maximilian Alfter, rechts Niklas Kamp.

In der Schüler-C-Klasse konnte Maximilian Kegel in den Einzeln sowie im Doppel jeweils den 3. Platz erreichen. Dies ist umso bemerkenswerter, da er erst von einem halben Jahr mit dem Tischtennissport begonnen hat.

In der Schüler B-Klasse spielten Maximilian Alfter und Niklas Kamp die Vorrunde sehr gut mit und qualifizierten sich so für die Hauptrunde. Das Losglück hatten beide an diesem Tag allerdings nicht gepachtet, so dass beide gegen starke Gegner knapp ausschieden.

In der Jugendkonkurrenz spielten insgesamt 43 Teilnehmer mit. Dies hatte zur Folge, dass es zu großen Wartezeiten während des Turniers kam. Davon ließ sich Lucas Alfter aber nicht beeindrucken und spielte in der Gruppenphase ohne eine einzige Niederlage stark auf. Erst im Spiel um den Einzug in das Halbfinale musste er sich knapp einem starken Konkurrenten geschlagen geben, der in seinem Verein bereits bei den Herren in der Bezirksliga eingesetzt wird.

Der zweite Hoffnungsträger Mirco Schlösser hatte mit der Auslosung weniger Glück und traf schon in der Gruppenphase auf die beiden Topfavoriten des Turniers. Aber auch er zeigte großen Kampfgeist, auch wenn es am Ende nicht ganz reichte zum Favoritenschreck zu werden. Auch der Dritte im Bunde, Marvin Reufels, überstand die Vorrunde leider nicht, zeigte aber durchaus eine ansprechende Leistung.



„Die Einzel- und Doppelklassen waren in diesem Jahr in der Jugendklasse besonders stark besetzt. Daher war im Vorfeld auch nicht unbedingt zu erwarten, dass wir uns durchsetzen konnten“, so Robert Adams, Jugendwart beim TTC.

In der Mädchenklasse sorgte Sarah Kochems dann aber noch für zwei großartige Erfolge. Nach einer Niederlage im ersten Spiel der Vorrunde, wurde sie in ihren Aktionen immer sicherer und startete eine regelrechte Aufholjagd. Mit einer hervorragenden Leistungssteigerung zog sie noch in das Hauptfeld ein und wurde erst im Halbfinale gestoppt. Der verdiente Lohn war der dritte Platz.

In der Doppelkonkurrenz konnte sie mit ihrer Partnerin Johanna Pfefferkorn sensationell und vollkommen unerwartet den ersten Platz erreichen.

Robert Adams zeigte sich am Ende des Turniers zufrieden: „Unsere Spieler stehen erst am Anfang ihrer Entwicklung, einige sind erst seit kurzem dabei. Umso erstaunlicher ist es, wie geschlossen und mit welchem Tatendrang sie bereits aufgetreten sind. Immer mehr zahlt sich unsere intensive Schüler- und Jugendarbeit im Verein aus. Darauf wollen wir weiter aufbauen“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Beschädigte Straßen erhalten neue Fahrbahndecke

Neuwied. An vielen Stellen wurden die Deckschichten beschädigter Straßen in der Stadt Neuwied bereits ...

Theater und Party begeisterten Mädchen

Viele interessante Angebote bei Projektwoche in Neuwied

„We are the one who make a better place for ...

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

Weihnachtsbasar am 20. November in Buchholz

Margot und Ulrich Zimmermann engagieren sich im Rahmen der Tour der Hoffnung für krebs- und leukämiekranke ...

"Wir pflanzen einen Wald"

Baumpflanzaktion in Melsbach zum internationalen Jahr der Wälder

Melsbach. Bei wunderschönem Herbstwetter ...

Gedenkfeier in Dierdorf für die Opfer der Reichspogromnacht

Ökumenische Andacht an der historischen Stadtmauer – Gläubige zündeten Kerzen an

Dierdorf. Hier versammelten ...

Werbung