Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Neuwieder Heinrich-Haus erhält Spende von 1000 Euro

1000 Euro hat Vulkatec aus Kretz dem Heinrich-Haus in Neuwied gespendet. Für den Einsatz des Geldes gibt es schon eine konkrete Idee.

v.r.n.l.: Tobias Schmitz, Betriebsleitung Vulkatec, Lino Farrauto, Beschäftigter einer WfbM im Heinrich-Haus, Lukas Orf, Gruppenleitung aus dem Handwerkerzentrum, Frauke Pischl, Reha-Leistungsmanagerin Arbeit, Ausbildung und Beschäftigung im Heinrich-Haus bei der gemeinsamen Spendenübergabe (Foto: Elisabeth Brückel)

Neuwied. Es war die Aktion "Schichtwechsel" im Oktober dieses Jahres, die dazu führte, dass erstmals ein Kontakt zwischen den Unternehmen Vulkatec aus Kretz und dem Heinrich-Haus Neuwied entstand. Lino Farrauto, ein Beschäftigter aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, kurz WfbM, in Neuwied arbeitete für einen Tag in dem Industrieunternehmen. Als Staplerfahrer war es seine Aufgabe, Big Bags mit Pflanzensubstrat zu befüllen und anschließend zu verladen.

"Lino hat das super gemacht und sich direkt in unser Team eingefügt. Ich möchte alle Unternehmen motivieren, sich am Schichtwechsel zu beteiligen", beschreibt Tobias Schmitz, Betriebsleiter Vulkatec, die Zusammenarbeit. Aus dieser positiven Erfahrung heraus, entschloss er sich, das Heinrich-Haus für die diesjährige Weihnachtsspende vorzuschlagen, dem die Geschäftsführung schließlich zustimmte.



Für den Einsatz der großzügigen Spende gibt es bereits eine konkrete Idee: Im Rahmen einer neuen Werkstattgruppe, die sich zukünftig mit digitale Medienproduktion beschäftigt, wird eine Film- und Foto-Drohne angeschafft. "Die neue Arbeitsgruppe gibt den Beschäftigten der WfbM die Möglichkeit, sich unter fachlicher Anleitung mit digitalem Equipment vertraut zu machen, selbst Aufnahmen zu tätigen, anschließend zu bearbeiten und professionelle digitale Medienprodukte anzubieten. Wir sehen Potenzial unsere Leistungsnehmer auch in dieser Branche fit für den 1. Arbeitsmarkt zu machen", erläutert Frauke Pischl, Reha-Leistungsmanagerin Arbeit, Ausbildung und Beschäftigung im Heinrich-Haus. "Für diese un-erwartete Spende sind wir sehr dankbar", wird Pischl in der Pressemitteilung zitiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Hasspostings: Durchsuchungen in 15 Bundesländern - Landkreis Altenkirchen betroffen

In einer von Europol koordinierten Aktion sind Ermittlungsbehörden am gestrigen Donnerstag (14. Dezember) ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Große Ehre für den Westerwald-Verein (WWV): Am Donnerstag (14. Dezember) wurde der Westerwald-Verein ...

Bernd Willscheid als Direktor des Roentgen-Museums Neuwied feierlich verabschiedet

Die ungewohnten Menschenmassen, die am Freitagnachmittag, 15. Dezember in das Roentgen-Museum strebten, ...

CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster

Die CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster. "Sie hat sich große Verdienste um unseren Ort und ...

Beleuchteter Tannenbaum grüßt von der Rheinbrohler Ley ins Rheintal

Auch in diesem Jahr grüßt traditionell seit dem Ersten Advent wieder ein beleuchteter Tannenbaum von ...

IHK Neuwied fördert praxisnahe Vernetzung von Wirtschaftsakteuren

Rund 20 Unternehmensvertreter nahmen am Netzwerkformat "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft ...

Werbung