Werbung

Nachricht vom 11.12.2023    

Datzerother Weihnachtsengel sind Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner

Von Wolfgang Tischler

Weihnachtsengel in Datzeroth wurden mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Preisträgerinnen sind: Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner.

Ortsbürgermeisterin Kirsten Hardt (links) und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (rechts) nahmen die zwei anwesenden Preisträgerinnen in die Mitte. Foto: Wolfgang Tischler

Datzeroth. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Man mag im ersten Moment meinen, es handele sich um Weihnachtsgebäck - nein, tut es nicht, und irgendwie gibt es doch einen Zusammenhang. Es beginnt im Jahr 2020: Corona! Die Regierung erlässt härteste Maßnahmen zum Schutz der Bürger. Insbesondere das Kontaktverbot trifft alle Senioren hart.

Auch in Datzeroth musste der Seniorenkaffee abgesagt werden. Dies tat allen sehr leid, da man sich doch auf gemeinsame schöne Stunden freute. Das war der Augenblick, in dem unsere Mitbürgerinnen Tina Claaßen, Karin Ludwig und Katja Penner auf den Plan traten.

Es wurde gebacken, gebastelt und Apfelmus von Datzerother Äpfeln selbst eingekocht. Mit viel Herz wurden Tüten gepackt. Dieses Engagement alleine verdient bereits den Ehrenamtspreis, aber die drei beließen es nicht dabei und verteilten das Gebastelte und die Leckereien auch noch selbst an alle Datzerother Senioren und Seniorinnen und behielten das bis 2022 bei - da durch die Umbaumaßnahme Dorfgemeinschaftshaus keine Feier stattfinden konnte.



Sie nahmen sich die Zeit, zogen samstags durchs Dorf, hatten für alle ein offenes Ohr und ließen sich Zeit, um an der Haustür oder durchs offene Fenster, ein Schwätzchen zu halten. Alle freuten sich sehr über die willkommene Abwechslung. Ein Name für die drei machte im Dorf auch schnell die Runde: ‚die Weihnachtsengel‘." woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard – Bonefeld
Hilde Flesch – Breitscheid



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Theatergruppe im Kirchspiel Urbach läutet heiße Probenphase ein

Für die Mitglieder der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach geht es in die heiße Phase der Proben für die ...

Gemeinsam Nachwuchskräfte für regionalen Arbeitsmarkt im Kreis Neuwied gewinnen

Wer gute Ideen schmieden möchte, um Erfolge hervorzubringen, sollte seine Kräfte bündeln. Diesen Ansatz ...

Prinzen- und Kostümball in Heimbach-Weis zu Ehren von Prinz Marco I. und Prinzessin Tanja

Am 6. Januar 2024 wird ab 19.30 Uhr im Rahmen des traditionellen Prinzen- und Kostümballs der Karnevalsgesellschaften ...

"Der Renten-Erklärer": Expertenberatung und Podcast aus Linz am Rhein

Die Verbandsgemeindeverwaltung (VG) in Linz am Rhein rückt das Thema Altersvorsorge in den Mittelpunkt. ...

Symbol des Friedens: Licht aus Betlehem erreicht Neuwied am dritten Advent

Am dritten Adventssonntag (17. Dezember) wird die St. Bonifatiuskirche in Neuwied-Niederbieber zum Empfänger ...

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Der Freitagabend (8. Dezember) in Vettelschoß wurde für die Gäste einer örtlichen Gaststätte unerwartet ...

Werbung