Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Kürzlich fand die 81. Landesschülerkonferenz (LSK) der Landesschülervertretung (LSV) Rheinland-Pfalz in Ahrweiler statt. Für den langjährigen Landesschülervertreter Colin Haubrich aus Daaden endete mit diesem Wochenende eine "Ära" in der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik.

Dankbar und zufrieden: Colin Haubrich blickt auf seine Amtszeit zurück. (Foto: Julian Paul)

Region. "Dankbar und mit einem weinenden und lachenden Auge bin ich an diesem Wochenende aus der LSV ausgeschieden. Es war mir eine wirkliche Freude und eine Ehre, mich über zweieinhalb Jahre für die rheinland-pfälzischen Schüler:innen starkzumachen und ihnen ein Gesicht und eine Stimme in den Medien und der Öffentlichkeit zu geben", äußert sich Haubrich zu seinem Ausscheiden.

Colin Haubrichs Amtszeiten als Landesschülervertreter bis Ende 2022 wurden von vielen Krisen wie der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der Energie-Krise geprägt. In diesem Zuge zählte Haubrich zu dem gefragtesten Gesicht aus der rheinland-pfälzischen Schülerschaft und blickte so auf zahlreiche Anfragen von Fernsehen, Radio und Print. Er hat die bundesweit einmalige Initiative "Schule der Zukunft" des Bildungsministeriums RLP für die LSV federführend ausgearbeitet und eingeläutet und hat dem Thema "Mentale Gesundheit" eine besondere Stellung in der Öffentlichkeit eingeräumt.



Da er im März sein Abitur gemacht hat und ab da kein Schüler mehr war, hat er die letzte Amtszeit den neuen Vorstand und seine Nachfolger als freier Mitarbeiter unterstützt beziehungsweise beraten und seine Projekte beendet. "Ich freue mich, was mein Vorstand und ich in dieser Zeit, in über zwei Jahren, alles erreicht haben. Wir konnten wichtige Akzente in der Bildungslandschaft setzen, auf Missstände aufmerksam machen und auch meine Herzensangelegenheiten rund um die 'Schule der Zukunft' und 'mentale Gesundheit' um Meilen nach vorne bringen", resümiert der ehemalige Landesschülervertreter seine Zeit in der LSV.

Colin Haubrich sagt abschließend: "Nun zieht ein frischer Wind durch die LSV. Viele neue Gesichter werden die LSV bereichern, da bin ich mir sicher. Ich wünsche dem neuen Vorstand alles Gute für die Zukunft und auch mal ein paar starke Nerven!".(PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unfallflucht nach Kollision auf B413 bei Bendorf

Auf der B413 im Sayntal kam es am Freitagabend (8. Dezember) gegen 21 Uhr kurz hinter dem Sportplatz ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

ANZEIGE | Wer an Husten, Schnupfen oder Magen-Darm erkrankt ist, muss ab sofort nicht mehr zwingend die ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Bei einem gemeinsamen Abend dankten Geschäftsführung und Leitungskräfte des Heinrich-Hauses den zahlreichen ...

Winterzauber erhielt Einzug in die Linzer Kita Hummelnest

Ein Meer aus vielen bunten Lichtern, weihnachtliche Musik, Lagerfeuer, Glühwein und jede Menge süße sowie ...

Westerwaldwetter: Steigt mit dem Tauwetter die Hochwassergefahr?

Der Schneezauber im Westerwald ist voraussichtlich erstmal vorbei: Das zweite Adventswochenende bringt ...

Solides Zahlenwerk im Kreis Neuwied: Haushaltsplan 2024 ist ausgeglichen

Einen soliden Haushaltsplan für das Jahr 2024 konnten Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt ...

Werbung