Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

4200 Euro gesammelt: Agenda-Frauen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben Erlöse des Bauernmarktes

Im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen fand am 1. Adventssonntag ein traditioneller ökumenischer Gottesdienst statt, der alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit den Agendafrauen des Kirchspiels ausgerichtet wird. Nach dem Gottesdienst wurde der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes in Rüscheid durch die Agenda-Frauen verteilt.

Die Agenda-Frauen haben stolze 4200 Euro übergeben. (Foto: Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)

Anhausen. Der feierliche Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen und Diakon Norbert Hendricks von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid geleitet. Beide vermittelten ihre Botschaften eindringlich an die versammelte Gemeinde. Im Anschluss an den Gottesdienst übergaben die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen den Erlös des diesjährigen Bauernmarktes in Rüscheid. Durch Standgebühren und Kuchenverkäufe war eine beeindruckende Summe von 4200 Euro zusammengekommen. Die Frauen dankten insbesondere den Spendern der Kuchen und den zahlreichen freiwilligen Helfern sowie Ausstellern und Marktbesuchern. Ihre Unterstützung trug maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf des Bauernmarktes bei.

Die gesammelten 4200 Euro wurden auf verschiedene gemeinnützige Organisationen verteilt. Der DRK Ortsverein Rengsdorf erhielt 200 Euro, der Förderverein der Grundschule Anhausen, die evangelische Kirchengemeinde Anhausen, die katholischen Pfarrgemeinde Großmaischeid-Isenburg sowie die Kindergärten Anhausen und Rüscheid jeweils 500 Euro. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen konnte sich über 700 Euro freuen und die Sozialstation Straßenhaus erhielt sogar 800 Euro.



Imed Merghad, Wehrführer der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen, nahm stellvertretend für seine Kollegen die Spende entgegen. "Das Geld wird in unsere Ausrüstung investiert", sagte Merghad. Er dankte den Agendafrauen für ihr unermüdliches Engagement und betonte, dass solche Veranstaltungen das Kirchspiel und die Gesellschaft insgesamt näher zusammenbringen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Die Wanderwege rund um den Heimbach-Weiser Hochwald und die Fuchsberghütte sowie der Weg „Schau ins Land“ ...

Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Eine positive Bilanz zog Frank Wolsfeld, Sprecher des Arbeitskreis (AK) Standort im Neuwieder WirtschaftsForum, ...

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Die Handwerkskammern in Deutschland und Frankreich sind traditionell eng miteinander verbunden. Sie arbeiten ...

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Neuwieder Gleichstellungsbeauftragten ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Was tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten ...

Kunstverein Linz: Jáchym Fleigs "PARCOURS" lebt im Ausstellungskatalog weiter

Trotz des trüben Wetters ließen es sich Kunstliebhaber am 26. November nicht nehmen, die Finissage der ...

Werbung