Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2023    

800-jährige Jubiläumsfeierlichkeiten der Franziskanischen Familie beginnen

Die Franziskanische Familie hat den Startschuss für vier aufeinanderfolgende 800-jährige Jubiläen gegeben. Die weltweiten Feierlichkeiten, an denen sich auch die Waldbreitbacher Franziskanerinnen beteiligen und die von 2023 bis 2026 stattfinden sollen, wurden Ende November in Frankfurt am Main eingeläutet

Schwester Edith-Maria Magar bei der Begrüßung der Gäste des Gottesdienstes in der Liebfrauenkirche der Kapuziner in Frankfurt am Main. (Foto: Andrea Schulze)

Waldbreitbach. Zwischen den Jahren 2023 und 2026 gedenkt die Franziskanische Familie weltweit vier bedeutsamen 800-jährigen Jubiläen. Den Auftakt dieser Feierlichkeiten machte ein Gottesdienst Ende November in der Liebfrauenkirche der Kapuziner in Frankfurt am Main. Unter dem Leitwort "Pace e bene - Frieden und Gutes für alle" versammelten sich zahlreiche Mitglieder franziskanischer Gemeinschaften aus ganz Deutschland, um gemeinsam mit dem Limburger Bischof und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Dr. Georg Bätzing, den Beginn der Jubiläen zu feiern.

In ihrer Eröffnungsrede betonte Schwester Edith-Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Vorsitzende der Interfranziskanischen Arbeitsgemeinschaft (INFAG), die Aktualität des Wunsches des Heiligen Franziskus von Assisi, "Pace e bene". Sie erinnerte daran, dass Franziskus in einer Zeit großer Umbrüche lebte und wirkte. Als Beispiel führte sie an, wie er vor 800 Jahren die Menschwerdung Gottes durch ein Krippenspiel in dem kleinen lateinischen Ort Greccio darstellte, um den damals weitgehend leseunkundigen Menschen die Weihnachtsbotschaft näherzubringen.



Die kommenden Jubiläen beinhalten unter anderem die 800-jährige Wiederkehr der Stigmatisierung des Heiligen Franziskus im Jahr 2024 und die Komposition des Sonnengesangs vor 800 Jahren im Jahr 2025. Dieser Hymnus, von Franziskus als Lobpreis der Schöpfung verfasst, wurde in viele Sprachen übersetzt und ist heute Teil der Weltliteratur. Die Feierlichkeiten gipfeln 2026 in der Erinnerung an den 800. Todestag des Heiligen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Die Vorweihnachtszeit lockt nicht nur Freunde von Glühwein und Lebkuchen in die Innenstädte, sondern ...

Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind derzeit von ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Ob verbesserte steuerliche Abschreibungen, die Anhebung der Freigrenze für Geschenkeaufwendungen oder ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Wer plant, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten, fängt mit der Planung am besten beim Solarkataster ...

Frontalzusammenstoß auf der L252: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein unachtsamer Moment und schon kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Am 5. Dezember gegen 11.30 ...

Verkehrsunfall verursacht zweistündige Schienenverkehrssperrung der Lappwaldbahn

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 zwischen der Kläranlage "Hölzches Mühle" und Raubach am Montagnachmittag ...

Werbung