Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

"We serve" - "Wir dienen": So lautet das Motto von "Lions Clubs International", für dessen Ableger in der Region Neuwied-Andernach sich Wolfgang Sulzbacher seit vielen Jahren engagiert. Der Gesellschaft und den Mitmenschen dienen, helfen, wo Hilfe benötigt wird, dieses Motto ist ein fest verankerter Bestandteil seines Lebens.

SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis (re.) überreichte die Urkunde an Wolfgang Sulzbacher (Mitte). Mit ihm freute sich seine Ehefrau Elisabeth Sulzbacher (li.). (Foto: SGD Nord)

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Sulzbacher im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Landesverdienstmedaille ausgezeichnet. Ein wichtiger Bestandteil von Sulzbachers sozialem Engagement ist sein Einsatz für den zuvor erwähnten Lions Club Neuwied-Andernach. Als "Activity-Beauftragter" ist er dort seit 16 Jahren der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Planung und Durchführung sozialer Projekte geht. Zu nennen ist hier unter anderem sein Engagement im Rahmen der Fluchtbewegung in den Jahren 2015 und 2016. In dieser herausfordernden Zeit hat Wolfgang Sulzbacher, gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Lions Clubs, mehrere Projekte ins Leben gerufen. Hierbei ging es etwa um die Betreuung der Geflüchteten sowie das Organisieren von Sprachunterricht, einer Fahrradwerkstatt und der Gesundheitsversorgung.

Und auch nach der verheerenden Flut im Ahrtal 2021 war Wolfgang Sulzbacher bereit, sich in den Dienst der Gesellschaft zu stellen. So hat er zusammen mit anderen Mitgliedern des Lions Clubs eine Tagesfreizeit für Kinder aus den Flutgebieten ins Leben gerufen. Mit einem Zoobesuch konnten diese zumindest für einen Tag die schwierige Situation hinter sich lassen.

Unermüdlich um Unterstützung für soziale Projekte bemüht
Dass soziales Engagement immer auch eine Aufgabe ist, die es mithilfe Gleichgesinnter zu bewerkstelligen gilt, ist Sulzbacher stets klar gewesen. Unermüdlich bemüht er sich im kommunalen und kirchlichen Bereich um Unterstützung für soziale Projekte. So war er maßgeblich daran beteiligt, dass der Lions Club Neuwied-Andernach in den Jahren 2010 bis 2022 mehr als 500.000 Euro an Spenden sammeln und damit soziale Projekte unterstützen konnte. Zudem ist Sulzbacher in hohem Maße verantwortlich für den alljährlichen "Lions Adventskalender", dessen Verkauf ebenfalls mehrere tausend Euro an Spenden generiert hat.



Doch nicht nur für den Lions Club ist Sulzbacher aktiv, viele Jahre wirkte er auch im Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde St. Matthias mit, ebenso in der Verbandsvertretung des Kirchenverbandes St. Matthias. Hier war er unter anderem mitverantwortlich für die Planung von Umbaumaßnahmen und Sanierungen in der Kirchengemeinde. Außerdem ist er an der Organisation des Kunstprojekts "ION" in der St. Matthias Kirche beteiligt gewesen.
SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis dankte Wolfgang Sulzbacher für sein Engagement. Bei der Feierstunde in der SGD Nord waren seine Familie, Freunde sowie kommunale Vertreter anwesend. Anreger der Auszeichnung sind Dr. Sylvia Brathuhn, ehemalige Präsidentin des Lions-Clubs Neuwied-Andernach, Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Ursula Molka, Direktorin beim Landtag, sowie Dr. Georg Reifferscheid, Referatsleiter bei der Bundesanstalt für Gewässerkunde. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Bilanz nach einem Monat "Blitzen" in Neuwied: Sicherheit oder Autofahrer-Abzocke?

Neuwied. Für die Stadtkasse scheinen die Kontrollen kein Segen zu sein, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt: ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Linz am Rhein. Ein 53-jähriger Fahrer aus Neuwied verursachte gestern einen Verkehrsunfall, bei dem sein Sattelauflieger ...

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall ...

Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Neuwied/Region. Die Gründe dafür sind vielfältig. Klein- und mittelständische Unternehmen haben häufig wenig Erfahrungen ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Werbung