Werbung

Nachricht vom 05.11.2011    

Projekt Kunstrasenplatz in Großmaischeid läuft

Förderung war nur möglich, weil Neuwied auf den Bau eines Platzes in Feldkirchen verzichtete

Großmaischeid. Anfang Oktober war es endlich soweit: Auf dem Gelände des Waldstadions in Großmaischeid erfolgte der symbolische erste Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz. Die Idee hatte vor gut zwei Jahren konkrete Formen angenommen, als sich die Möglichkeit einer öffentlichen Förderung eröffnete.

Sie haben sich für den Bau eines Kunstrasenplatzes in Großmaischeid ins Zeug gelegt (von links): Rainer Weber (Vorsitzender SV Maischeid), Guido Kern (1. Beigeordneter Großmaischeid), Bernd Benner (Bürgermeister VG Dierdorf), Klaus Kaiser (Fa. Conradi + Kaiser), Ingo Dittrich (Planungsbüro Dittrich) und Uwe Engel (Ortsbürgermeister Großmaischeid).

Grünes Licht und letztendlich ausschlaggebend für dieses Projekt war nach Meinung von Ortsbürgermeister Uwe Engel die Entscheidung des Neuwieder Stadtrats, seine Zustimmung zum Bau eines Kunstrasenplatzes in Feldkirchen zu verweigern. Dadurch rückte Großmaischeid auf Platz eins der Prioritätenliste für Kunstrasenplätze im Kreis Neuwied.
Bis jedoch der positive Bescheid aus Mainz vorlag und alles in trockenen Tüchern war, gab es noch viel Arbeit und man musste die ein oder andere bürokratische Hürde nehmen, so Ortsbürgermeister Uwe Engel.

Lohnen wird sich der Aufwand auf jeden Fall, denn nun können sich alle Sportbegeisterten aus den Vereinen, aber auch die Kinder der ortsansässigen Grundschule in absehbarer Zeit auf einen geordneten Sport- und Spielbetrieb freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Landeskriminalamt warnt vor nicht zugelassener Pyrotechnik

Im Osten hergestellte Feuerwerkskörper sind besonders gefährlich und können eine Hand zerfetzen

Mainz. ...

Frau verlor Vorderrad auf der Autobahn, Verkleidungsteil von Lkw flog durch die Luft

Fernthal. Von zwei Unfällen auf der A3 am Wochenende berichtet die Autobahnpolizei Fernthal. Glück im ...

„Ja, ich will!“ kann man sich auch unter Wasser sagen

Neuwieder Restaurant La Mer bietet jetzt Hochzeiten mit Südsee-Flair an

Neuwied. Paare, die das besondere ...

EnBW Altus drängt auf politische Entscheidung über den Bau von Windkraftanlagen in der Kuhheck

Karlsruher Unternehmen hofft nach ablehnendem Bescheid aus Koblenz auf Rückenstärkung durch die Energiewende

Marienhausen. ...

Feuerwehr warnt vor Riffelblech im Fußraum des Autos

Neuwied. Vor dem Trend, echtes sogenanntes "Riffelblech" im Fußraum von Fahrer
und Beifahrer von normalen ...

Julia Klöckner besuchte die Verbandsgemeinde Dierdorf

CDU-Fraktionschefin sah sich bei Conradi + Kaiser um und im Hotel Tannenhof

Region. Auf Einladung ...

Werbung