Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Als Reaktion auf das einsetzende Winterwetter und die damit verbundenen Risiken im Straßenverkehr hat die Polizeiinspektion Linz am Dienstagmorgen in der Hochstraße Verkehrskontrollen durchgeführt. Vier Fahrzeuge wurden dabei mit Sommerreifen entdeckt, was zu sofortigen Maßnahmen führte.

Symbolbild

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht zu überprüfen und somit die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. In der Hochstraße wurden insgesamt vier Pkw angehalten, die trotz der winterlichen Wetterbedingungen noch mit Sommerreifen unterwegs waren.

Die Weiterfahrt wurde den betroffenen Fahrern umgehend untersagt, um weitere Gefahren abzuwenden. Zudem wurde in einem Fall ein Mängelverfahren eingeleitet, da bei einer Kontrolle defekte Beleuchtung an einem der Fahrzeuge festgestellt wurde.

Diese Aktion verdeutlicht die unermüdlichen Bemühungen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein, für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen und die strikte Einhaltung der Winterreifenpflicht zu fordern. Bei winterlichen Straßenverhältnissen ist es unerlässlich, dass alle Fahrzeuge mit geeigneten Reifen ausgestattet sind, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall bei Leubsdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L254 in der ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Weitere Artikel


Bäckerei-Innung und Kreishandwerkerschaft zu Gast bei Neuwieder Bäckerei

Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald waren bei der Neuwieder ...

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Am 28. November 2023 fand ein Treffen des IHK-Unternehmerinnenausschusses mit Staatssekretärin Petra ...

Finale der Reihe "Herbsttöne" mit Swinging Christmas in der Sayner Hütte

Insgesamt sechs Konzerte umfasste die neue Konzertreihe "Herbsttöne" der Sayner Hütte. Zum letzten der ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Im Austausch mit der Wirtschaft vor Ort: Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin ...

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Der Neuwieder Verein ReThink hat große Pläne: Die Schaffung eines Gemeinschaftszentrums, das als Anlaufstelle ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Große Schadensereignisse stellen die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Bei einem schweren ...

Werbung