Werbung

Nachricht vom 25.11.2023    

Prächtiger Weihnachtsbaum aus Waldbreitbach für Berlin

Von Helmi Tischler-Venter

Die Rheinland-Pfälzische Landesvertretung in Berlin wird mit einem prächtigen Nadelbaum aus Waldbreitbach geschmückt. Die gleichmäßig gewachsene etwa 15 Meter hohe Tanne wurde am Samstagvormittag, dem 25. November sorgfältig gefällt und anschließend auf einem Tieflader in die Hauptstadt transportiert.

Vorbereitungen zum Absägen der Tanne laufen. Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Gertrud Hohn hatte Kontakt mit der Staatskanzlei in Mainz aufgenommen und ihr den großartigen Tannenbaum angeboten, der viele Jahre freistehend auf ihrem Grundstück gewachsen und zum Blickfang geworden war. Da der Baum mitten im Wohngebiet in der Nähe des Handwerks- und Gewerbemuseums stand, war besonders sorgsames Vorgehen nötig. Das erforderliche Knowhow und großes Gerät brachte das THW Frankenthal mit. Die vielköpfige Helferschar wurde von Einheiten des Technischen Hilfswerks Neuwied und Koblenz und der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach mit der Drehleiter unterstützt.

Zunächst wurden die unteren Äste abgesägt. Danach mussten der Lastwagen mit Kran und der Tieflader sicher positioniert und für den schonenden Transport des langen Baums vorbereitet werden. Nach dem Befestigen der Spitze am Kran mit Ketten und Seilen konnte der Stamm einen Meter unterhalb des untersten Zweigekranzes abgesägt werden. Das ist die Maximalgröße für einen Weihnachtsbaum in der Landesvertretung.



Der Nachbarschaft und anderen interessierten Waldbreitbacher Bürgern wurde ein außergewöhnliches, mehrstündiges Spektakel geboten. Trotz Regens und beengter Platzverhältnisse gelang es, mit viel Manpower und Technikeinsatz den prächtigen Tannenbaum zu verladen.

Der Tieflader wird in der Nacht in die Bundeshauptstadt fahren und seine besondere Fracht vor der Staatskanzlei abladen. Mit Schmuck versehen, wird er dann als Gruß aus dem Weihnachtsdorf Waldbreitbach an die Hauptstadt Berlin einige Wochen lang das Waldland Rheinland-Pfalz zünftig repräsentieren. (htv)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

An den Erfolg der Naturgenuss Rhein-Westerwald-Aktion "Advent auf den Höfen" in den beiden vergangenen ...

Adventliches Instrumentalkonzert in Erpel

Nach dem Chorkonzert im vergangenen Jahr lädt der Kirchenchor am traditionellen "Tag der Kirchenmusik" ...

"Mensch ärgere dich nicht" war das Motto des sechsten Frauentages in Dierdorf

Terminiert ist der Frauentages in Dierdorf immer in der zeitlichen Nähe zum Internationalen Tag gegen ...

Robert-Koch-Schule Linz erhält 10000 Euro-Spende von VR Bank RheinAhrEifel

Die VR-Bank RheinAhrEifel unterstützt die Robert-Koch-Schule in Linz mit einer Spende von 10000 Euro. ...

Konzert und Taschenlampenführungen in der Sayner Hütte

Nach zwei erfolgreichen Vokalkonzerten der neuen Reihe "Herbsttöne" geht es am kommenden Sonntag in der ...

78-jähriger Autofahrer kam auf L272 bei Asbach von der Fahrbahn ab

Auf der L272 zwischen Asbach und dem Ortsteil Bennau kam am Freitag (24. November) gegen 9.31 Uhr der ...

Werbung