Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Weihnachtsmarkt am Oberbieberer Schwanenteich

"Ein langer Wunsch geht in Erfüllung: Endlich erleben wir einen Weihnachtsmarkt am Schwanenteich, in einer ganz einzigartigen Umgebung!", so freut sich Nina Gross, die zusammen mit anderen Ehrenamtlichen den ersten Oberbieberer Weihnachtsmarkt am Schwanenteich in Oberbieber organisiert.

(Symbolbild: Pixabay)

Oberbieber. Am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, um 14.30 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Biergartens am Schwanenteich seine Pforten. Bis zum Abend erwarten die Besucher zahlreiche Stände mit selbstgemachten kulinarischen Köstlichkeiten, Handarbeiten für Groß und Klein, Holzarbeiten und Weihnachtsschmuck. Am Stand der Familie Güttler wird zudem für die Aktion Kinderlächeln der Kinderkrebshilfe Mainz gesammelt.

Außerdem wird ein Shuttleservice eingerichtet, der zwischen 14.30 und 15.30 Uhr mehrfach zwischen den Haltestellen Hermesplatz, Kirche, Rechlaternen und dem Weihnachtsmarkt verkehrt. Ab 17.30 Uhr fährt der Bus dann mehrfach eine Stunde lang wieder zurück.

Nina Gross und ihre Mitorganisatoren freuen sich auf viele Gäste, die wie sie die Winterlandschaft am Schwanenteich genießen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kinderkrebshilfe Gieleroth erhält Spende in Höhe von 500 Euro

Puderbach. Das Unternehmen aus Puderbach habe in den vergangenen Jahren als "Newcomer" bedeutende Erfolge verzeichnen können. ...

Deutsche Bahn investiert in Lärmsanierung in Leutesdorf

Leutesdorf. Wie die DB Netz AG in einem Schreiben mitteilt, werden unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität" ...

Trotz Verletzung und fehlender Spikes: Heinz Schwarz aus Waldbreitbach holt Silber bei Crosslauf-DM

Waldbreitbach. Nur wenige Monate nach seinem Bronzeerfolg bei der DM im 10 km-Straßenlauf in Bad Liebenzell konnte der Seniorläufer ...

Hospizarbeit: Bus macht auf Angebote im Kreis Neuwied aufmerksam

Kreis Neuwied. Beim Welthospiztag im Oktober haben Haupt- und Ehrenamtliche aus der Hospizarbeit bereits deutlich gemacht: ...

Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, verspricht das abwechslungsreiche Programm des Staatsorchesters dem Publikum in der Stadthalle ...

"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Dierdorf. Gemeinsam mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing plant der Kirchenchor, seinen Zuhörern am 7. Januar 2024 um 17 ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge: Die Situation in Neuwied bleibt schwierig

Neuwied. Die aktuelle Flüchtlingssituation ist für Neuwied - wie für viele Kommunen - eine immense Belastungsprobe. Ob die ...

VR Bank RheinAhrEifel verleiht "Sterne des Sports"

Mayen. Bei der feierlichen Veranstaltung wurden die Preisträger von Michael Nisius, Bereichsleiter Vertriebsmanagement und ...

HwK Koblenz: Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk

Koblenz. Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, Ralf Hellrich, freute sich bei der Eröffnungsfeier darüber, dass so viele ...

Ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre im Dienst der Gemeinde Roßbach

Roßbach. Norbert Scharenberg hält neben den Grünanlagen und Wanderwegen die Bushaltestellen sauber. Auch an neuralgischen ...

Westerwälder NaturErlebnisse 2024: 15 Jahre Veranstaltungskalender für die Region Westerwald

Region. "Nach der hervorragenden Resonanz der Westerwälder NaturErlebnisse wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, ...

Fünfter Glühweinlauf in Hachenburg

Hachenburg. Start und Ziel des fünften Glühweinlaufs ist wieder im Marienstätter Weg. Am Wendepunkt in Marienstatt und im ...

Werbung