Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Weihnachtsmarkt am Oberbieberer Schwanenteich

"Ein langer Wunsch geht in Erfüllung: Endlich erleben wir einen Weihnachtsmarkt am Schwanenteich, in einer ganz einzigartigen Umgebung!", so freut sich Nina Gross, die zusammen mit anderen Ehrenamtlichen den ersten Oberbieberer Weihnachtsmarkt am Schwanenteich in Oberbieber organisiert.

(Symbolbild: Pixabay)

Oberbieber. Am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, um 14.30 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Biergartens am Schwanenteich seine Pforten. Bis zum Abend erwarten die Besucher zahlreiche Stände mit selbstgemachten kulinarischen Köstlichkeiten, Handarbeiten für Groß und Klein, Holzarbeiten und Weihnachtsschmuck. Am Stand der Familie Güttler wird zudem für die Aktion Kinderlächeln der Kinderkrebshilfe Mainz gesammelt.

Außerdem wird ein Shuttleservice eingerichtet, der zwischen 14.30 und 15.30 Uhr mehrfach zwischen den Haltestellen Hermesplatz, Kirche, Rechlaternen und dem Weihnachtsmarkt verkehrt. Ab 17.30 Uhr fährt der Bus dann mehrfach eine Stunde lang wieder zurück.

Nina Gross und ihre Mitorganisatoren freuen sich auf viele Gäste, die wie sie die Winterlandschaft am Schwanenteich genießen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge: Die Situation in Neuwied bleibt schwierig

Die Zahl der "Alleinreisenden" nach Neuwied nimmt zu. Die Flüchtlingsunterkunft in Block soll im Frühjahr ...

VR Bank RheinAhrEifel verleiht "Sterne des Sports"

Die VR Bank RheinAhrEifel und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ehren Sportvereine für ihr bemerkenswertes ...

HwK Koblenz: Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk

Seit mehr als 40 Jahren bietet die Handwerkskammer Koblenz (HwK) in den Wochen vor Weihnachten dem Kunsthandwerk ...

Ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre im Dienst der Gemeinde Roßbach

Es ist schon ein seltenes Jubiläum, auf das Norbert Scharenberg aus Roßbach zurückblicken kann. Er pflegt ...

Westerwälder NaturErlebnisse 2024: 15 Jahre Veranstaltungskalender für die Region Westerwald

Auch für das kommende Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und ...

Fünfter Glühweinlauf in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen Glühweinlauf für ...

Werbung