Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Freiwillige Feuerwehren im Rengsdorfer Land verbrachten gemeinsamen Abend

Lob von Landrat und Beigeordneter – Ehrungen und Verpflichtungen

Rengsdorf. Die Feuerwehrfrauen und -männer der Verbandsgemeinde Rengsdorf, sowie die Jugendfeuerwehr trafen sich am Samstag (29.10.) im Rengsdorfer Feuerwehrhaus zu einem gemeinsamen Abend. In diesem Rahmen wurden auch diverse Ehrungen und Verpflichtungen durchgeführt.

Mit den geehrten Wehrmännern freuen sich Heike Schmitz, Wehrleiter Uwe Schmidt, Kreisfeuerwehrinspektor Werner Böcking und Landrat Rainer Kaul. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Wehren in der Rengsdorfer Verbandsgemeinde können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Heute leisten 223 aktive Mitglieder, darunter 16 Frauen, ihre vielfältigen Dienste zum Wohle der Allgemeinheit.

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid umfasst 29 Mitglieder und bei den Alterskameraden gibt es 36 Mitglieder. Die Beigeordnete Heike Schmitz, in Vertretung für Rainer Dillenberger meinte in ihrer Rede treffend: „Deshalb heißt Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein, vielseitige Ausbildung, Flexibilität und bedingungsloser, jedoch verantwortlicher Einsatz.“

Der ebenfalls anwesende Landrat Rainer Kaul lobte die Wehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf als „hoch professionell, top motiviert und erstklassig ausgebildet“. Wehrleiter Uwe Schmidt nahm dieses Lob mit großer Freude zur Kenntnis.

Für 35 Jahre aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden in Anwesenheit von Kreisfeuerwehrinspektor Werner Böcking geehrt: Manfred Rübel FF Melsbach, Maik Schwarz FF Rengsdorf und Andreas Seifert FF Rengsdorf



Für 25 Jahre aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden geehrt: Andreas Buslei FF Kurtscheid, Harald Hardt FF Kurtscheid, Joachim Hein FF Melsbach, Dieter Krafczyk FF Melsbach, Andreas Puderbach FF Oberraden, Manfred Krämer FF Rengsdorf und Thomas Melsbach FF Rengsdorf.

Als Feuerwehrmann-Anwärter wurden verpflichtet:
Jonas Facker und Jörn Schumann FF Kirchspiel Anhausen, Rouven Paschold und Michel von Geldern FF Hümmerich, Alric Karczewski FF Kurtscheid, Jonas Eul und Philipp Peil FF Oberraden, Lars Schmidt und Michael Schnug FF Rengsdorf, sowie Christian Kurz FF Straßenhaus. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren bestanden Leistungsspange

In einem erstmals kreisübergreifenden Leistungstest der Jugendfeuerwehren aus Flammersfeld, Mehren und ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt ist tot

In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren ...

Zum Abschied gute Arbeit in der Kriminalprävention gelobt

Oberbürgermeister und viele Verwaltungsmitarbeiter sagten „tschüss“ zu Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer

Neuwied. ...

Höchste Sportauszeichnung für Walburga und Günther Rudolph

Minister Lewentz überreichte dem Ehepaar in Mainz den Sportobelisken – Mehr als dreißig Jahre für den ...

Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Werbung