Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Freiwillige Feuerwehren im Rengsdorfer Land verbrachten gemeinsamen Abend

Lob von Landrat und Beigeordneter – Ehrungen und Verpflichtungen

Rengsdorf. Die Feuerwehrfrauen und -männer der Verbandsgemeinde Rengsdorf, sowie die Jugendfeuerwehr trafen sich am Samstag (29.10.) im Rengsdorfer Feuerwehrhaus zu einem gemeinsamen Abend. In diesem Rahmen wurden auch diverse Ehrungen und Verpflichtungen durchgeführt.

Mit den geehrten Wehrmännern freuen sich Heike Schmitz, Wehrleiter Uwe Schmidt, Kreisfeuerwehrinspektor Werner Böcking und Landrat Rainer Kaul. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Wehren in der Rengsdorfer Verbandsgemeinde können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Heute leisten 223 aktive Mitglieder, darunter 16 Frauen, ihre vielfältigen Dienste zum Wohle der Allgemeinheit.

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid umfasst 29 Mitglieder und bei den Alterskameraden gibt es 36 Mitglieder. Die Beigeordnete Heike Schmitz, in Vertretung für Rainer Dillenberger meinte in ihrer Rede treffend: „Deshalb heißt Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein, vielseitige Ausbildung, Flexibilität und bedingungsloser, jedoch verantwortlicher Einsatz.“

Der ebenfalls anwesende Landrat Rainer Kaul lobte die Wehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf als „hoch professionell, top motiviert und erstklassig ausgebildet“. Wehrleiter Uwe Schmidt nahm dieses Lob mit großer Freude zur Kenntnis.

Für 35 Jahre aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden in Anwesenheit von Kreisfeuerwehrinspektor Werner Böcking geehrt: Manfred Rübel FF Melsbach, Maik Schwarz FF Rengsdorf und Andreas Seifert FF Rengsdorf



Für 25 Jahre aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden geehrt: Andreas Buslei FF Kurtscheid, Harald Hardt FF Kurtscheid, Joachim Hein FF Melsbach, Dieter Krafczyk FF Melsbach, Andreas Puderbach FF Oberraden, Manfred Krämer FF Rengsdorf und Thomas Melsbach FF Rengsdorf.

Als Feuerwehrmann-Anwärter wurden verpflichtet:
Jonas Facker und Jörn Schumann FF Kirchspiel Anhausen, Rouven Paschold und Michel von Geldern FF Hümmerich, Alric Karczewski FF Kurtscheid, Jonas Eul und Philipp Peil FF Oberraden, Lars Schmidt und Michael Schnug FF Rengsdorf, sowie Christian Kurz FF Straßenhaus. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren bestanden Leistungsspange

In einem erstmals kreisübergreifenden Leistungstest der Jugendfeuerwehren aus Flammersfeld, Mehren und ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt ist tot

In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren ...

Zum Abschied gute Arbeit in der Kriminalprävention gelobt

Oberbürgermeister und viele Verwaltungsmitarbeiter sagten „tschüss“ zu Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer

Neuwied. ...

Puderbacher Handballer schafften gegen Horchheim den ersten Heimsieg der Saison

Begegnung am Samstag endete 26:24 – In den letzten Spielminuten wurde es eng

Puderbach. In der Kreisliga ...

Abtei Rommersdorf-Stiftung freut sich über 5.800 Euro

Neuwied. Für Tradition und Treue steht der Name des Neuwieder Unternehmers Dr. Bernhard Reuther. Zu seinem ...

Werbung