Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Freiwillige Feuerwehren im Rengsdorfer Land verbrachten gemeinsamen Abend

Lob von Landrat und Beigeordneter – Ehrungen und Verpflichtungen

Rengsdorf. Die Feuerwehrfrauen und -männer der Verbandsgemeinde Rengsdorf, sowie die Jugendfeuerwehr trafen sich am Samstag (29.10.) im Rengsdorfer Feuerwehrhaus zu einem gemeinsamen Abend. In diesem Rahmen wurden auch diverse Ehrungen und Verpflichtungen durchgeführt.

Mit den geehrten Wehrmännern freuen sich Heike Schmitz, Wehrleiter Uwe Schmidt, Kreisfeuerwehrinspektor Werner Böcking und Landrat Rainer Kaul. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Wehren in der Rengsdorfer Verbandsgemeinde können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Heute leisten 223 aktive Mitglieder, darunter 16 Frauen, ihre vielfältigen Dienste zum Wohle der Allgemeinheit.

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid umfasst 29 Mitglieder und bei den Alterskameraden gibt es 36 Mitglieder. Die Beigeordnete Heike Schmitz, in Vertretung für Rainer Dillenberger meinte in ihrer Rede treffend: „Deshalb heißt Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein, vielseitige Ausbildung, Flexibilität und bedingungsloser, jedoch verantwortlicher Einsatz.“

Der ebenfalls anwesende Landrat Rainer Kaul lobte die Wehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf als „hoch professionell, top motiviert und erstklassig ausgebildet“. Wehrleiter Uwe Schmidt nahm dieses Lob mit großer Freude zur Kenntnis.

Für 35 Jahre aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden in Anwesenheit von Kreisfeuerwehrinspektor Werner Böcking geehrt: Manfred Rübel FF Melsbach, Maik Schwarz FF Rengsdorf und Andreas Seifert FF Rengsdorf



Für 25 Jahre aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden geehrt: Andreas Buslei FF Kurtscheid, Harald Hardt FF Kurtscheid, Joachim Hein FF Melsbach, Dieter Krafczyk FF Melsbach, Andreas Puderbach FF Oberraden, Manfred Krämer FF Rengsdorf und Thomas Melsbach FF Rengsdorf.

Als Feuerwehrmann-Anwärter wurden verpflichtet:
Jonas Facker und Jörn Schumann FF Kirchspiel Anhausen, Rouven Paschold und Michel von Geldern FF Hümmerich, Alric Karczewski FF Kurtscheid, Jonas Eul und Philipp Peil FF Oberraden, Lars Schmidt und Michael Schnug FF Rengsdorf, sowie Christian Kurz FF Straßenhaus. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren bestanden Leistungsspange

In einem erstmals kreisübergreifenden Leistungstest der Jugendfeuerwehren aus Flammersfeld, Mehren und ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt ist tot

In eigener Sache: Verlagsgründer und Chefredakteur Reinhard Schmidt starb am 31. Oktober mit 63 Jahren ...

Zum Abschied gute Arbeit in der Kriminalprävention gelobt

Oberbürgermeister und viele Verwaltungsmitarbeiter sagten „tschüss“ zu Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer

Neuwied. ...

Puderbacher Handballer schafften gegen Horchheim den ersten Heimsieg der Saison

Begegnung am Samstag endete 26:24 – In den letzten Spielminuten wurde es eng

Puderbach. In der Kreisliga ...

Abtei Rommersdorf-Stiftung freut sich über 5.800 Euro

Neuwied. Für Tradition und Treue steht der Name des Neuwieder Unternehmers Dr. Bernhard Reuther. Zu seinem ...

Werbung