Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Neue Radtourenseite mit 54 Radtouren für den Kreis Neuwied veröffentlicht

Der zweite Platz des Wäller Fahrradpreises 2023, der Wällersport in Altenkirchen für die Erstellung einer Homepage mit mehr als 140 Radtouren in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald verliehen wurde, war Ansporn, eine zusätzliche Radtourenseite für den Kreis Neuwied zu fertigen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Nach dem erfolgreichen Start der Radtourenseite für die Landkreise Altenkirchen und Westerwald von Wällersport in Altenkirchen mit mehr als 140 Radtouren, die im Rahmen der Initiative Wäller-Fahrradkongress (WFK) mit dem zweiten Preis bedacht wurde, stand die Bitte vieler Radfahrer im Raum, das Radtourenangebot um den Kreis Neuwied zu erweitern. Denn immerhin befinden sich mehr als 70 Prozent dieses Landkreises im Westerwald. So wurden, aufgebaut auf das Konzept der bereits vorhandenen Radtourenseite, 54 weitere Radtouren für den Kreis Neuwied geplant und in einer neuen Homepage veröffentlicht.

Volker Hammer, Geschäftsführer von Wällersport aus Altenkirchen, konnte Axel Griebling aus Mammelzen, der auch die bestehende Radfahrer-Homepage erstellt hat, für diese Idee begeistern. So wurde auch das neue Projekt auf ehrenamtlicher Basis mit Leben gefüllt und wird, wie auch die bestehende Homepage, den Radfahrern wieder kostenlos und uneigennützig zur Verfügung gestellt.

Da die Radtourenseite für Neuwied nicht in die bestehende Homepage integrierbar war, musste eine neue Internetpräsenz erstellt werden. Das Seitendesign ist geblieben, doch unterscheidet sich die neue Homepage dadurch, dass alle Radtouren selbst geplant wurden. Das, so Axel Griebling, gehe mit der Navigationssoftware Komoot relativ einfach. Denn als Gründer und Admin der Facebookgruppe "Komoot Tutorials" mit mehr als 26.000 Mitgliedern sowie als Moderator und Wanderführer der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" mit fast 15.000 Mitgliedern, ist er mit der Bedienung der Software bestens vertraut.



Wie auch beim Wandern üblich, enthalten die neuen Radtouren, die alle als Rundtouren geplant sind, einige Highlights sowie markante Punkte, bei denen sich ein kurzer Stopp oder eine ausgedehnte Rast lohnen. Denn um die Touren lukrativer zu gestalten, sind diese über lohnenswerte Zwischenziele wie beispielsweise das Koblenzer Tor in Andernach, das Sayner Schloss in Bendorf oder die Römerwelt in Rheinbrohl geführt. Und wie bei der bereits bestehenden Seite können alle Touren mit nur einem Klick auf das Handy oder einen GPS-Tracker übertragen und per Sprache und Kartenführung sofort navigiert werden. Zusätzlich sind bei jeder Radtour das Fitnesslevel, die Tourdauer, eine detaillierte Tourenbeschreibung und die Höhenmeter angegeben. Dabei können die Höhenmeter auf einer Kartendarstellung detailliert durch Führen eines Zeigers über die Tour abgerufen werden.

Die neue Homepage Radtouren Neuwied (https://radtouren-neuwied.de) steht ab sofort zusätzlich zu der bereits vorhandenen Radtourenseite Altenkirchen-Westerwald (https://radtouren-altenkirchen-westerwald.de) zur Verfügung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Leichtes Erdbeben erschüttert Girod und Umgebung

Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer ...

Sportschützen Burg Altenwied erobern 31 Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften

Dass die Sportschützen Burg Altenwied, die ihre Trainingsstätte in Strauscheid haben, zu den erfolgreichsten ...

20 Jahre Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in Neuwied gefeiert

Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz feierte heute ihr 20-jähriges Bestehen im Schloss Engers. Kulturstaatssekretär ...

"Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial": 100 Teilnehmer diskutierten in Wissen

Kürzlich fand die Dialogveranstaltung "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial" im kulturWERK in ...

Ein Wunschzettel der besonderen Art: Auch die Tiere im Zoo Neuwied haben eine Weihnachtsliste

Die Vorweihnachtszeit ist traditionell eine Zeit der Vorfreude, der Ruhe - und der Spendenaufrufe. Auf ...

Jusos im Kreis Neuwied reinigen Stolpersteine als Zeichen gegen Antisemitismus

Die Jusos im Kreis Neuwied setzen sich aktiv für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus ...

Werbung