Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

Platanen an der Engerser Rheinpromenade werden saniert

99 Platanen verschönern die Engerser Rheinpromenade. Das Problem: 49 von ihnen stehen an der Mauerseite. Die Standorte sind zwar grundsätzlich in Ordnung, aber die Pflanzlöcher sind "ganz klein", wie es Armin Bärz als zuständiger Fachmann der städtischen Tiefbauabteilung ausdrückt.

Die Platanen an der Mauerseite der Engerser Deichpromenade sollen saniert werden. An vier Testbäumen finden ab jetzt Untersuchungen statt. (Foto: Stadt Neuwied /Armin Bärz)

Engers. Die Größe der Pflanzlöcher ist nicht nur für die Entwicklung der Bäume suboptimal, hinzu kommt, dass auch die Verkehrssicherheit beeinträchtigt würde, wenn sich die Wurzeln der Bäume deshalb so ausbreiten, dass sie die Straßendecke hochdrücken.

Um das zu verhindern, haben Stadtbauamt und Servicebetriebe (SBN) nun an vier ausgewählten Platanen mit einer Standortanalyse begonnen. Im ersten Schritt entfernen die SBN dafür Asphalt, Läuferzeile und Betonfundamente. In den kommenden zwei Wochen holt dann eine Fachfirma für Baumpflege mit einem speziellen Saugbagger das Substrat wurzelschonend aus dem Boden. In der Folge können die Experten die Wurzelentwicklung begutachten und die Bodenproben chemisch auf Nährstoffe untersuchen.



Auf dieser Basis können sie dann Handlungsempfehlungen geben zu Düngung, Bewässerung, Substrat-Einbau und künftiger Unterhaltung. "Wir wollen das Baumumfeld entsiegeln und die Erde gegen ein dem Standort angepasstes, tiefengelockertes und gedüngtes Baumsubstrat austauschen", erklärt Armin Bärz. Kurzum: "Wir wollen die Bäume stärken, damit sie dort noch 50 Jahre stehen können", so das Ziel.

Der Rad- und Fußweg kann während der Arbeiten weiter genutzt werden. Mit kleineren Beeinträchtigungen ist nur während der Saugarbeiten zu rechnen. Unabhängig von der aktuellen Maßnahme kündigen Stadtbauamt und SBN schon jetzt an, dass im Rahmen der laufenden Pflege im Frühjahr die Jahrestriebe geschnitten werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


E-Bike in Leubsdorf aufgefunden - Besitzer gesucht

Am Montagabend (13. November) fand ein Spaziergänger ein E-Bike am Rheinufer in Leubsdorf. Das Fahrrad ...

Zeugensuche nach Verkehrsunfall auf der B 256 bei Oberbieber

Am heutigen Dienstag (14. November) kam es auf der B 256 in Fahrtrichtung Neuwied gegen 10.45 Uhr zu ...

Vom Funkenflug bis zum letzten Pinselstrich: Neueröffnung des Rheinischen Bildungszentrums Neuwied

Ende Oktober knallten in der Andernacher Straße 70 in Neuwied die Korken. Grund für die Feierlichkeiten ...

"Härz füä die Ruude aus Weis": Warum Karneval in Heimbach-Weis nicht nur in der Session ist

Warum ist die Prinzengarde "Ruude Funke Weis" eigentlich das ganze Jahr in Heimbach-Weis aktiv? Für Reiner ...

Großes Drogenlabor im Bereich Neuwied entdeckt - Verkaufswert von mehreren Millionen Euro

Am 12. Oktober konnte durch die Polizeiinspektion Neuwied innerhalb eines Lagerhallenkomplexes im Bereich ...

Unternehmen und Schulen intensivieren gemeinsam Berufsorientierung

Das seit vielen Jahren bewährte Projekt "Schulpatenschaften" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung