Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

Letzte Marktmusik 2023 mit dem Vallendarer Gospelchor in Bendorf

Der Vallendarer Gospelchor ist bei der letzten Bendorfer Marktmusik des Jahres 2023 zu Gast. Die Veranstalter und die Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Gäste, die auch zur Mitwirkung beim Konzert herzlich eingeladen sind.

Der Vallendarer Gospelchor ist bei der letzten Bendorfer Marktmusik des Jahres zu Gast. (Foto: Malteser Hilfsdienst gGmbH)

Bendorf. Am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr ist der Vallendarer Gospelchor zu Gast bei der 82. Marktmusik in der Bendorfer Kirche St. Medard. Im Mittelpunkt steht das Lied "Macht hoch die Tür". Damit schließt sich zugleich der 9. Zyklus dieses pastoralen Angebotes der katholischen Kirchengemeinde, der in diesem Jahr bekannte und beliebte Kirchenlieder in den Fokus gerückt hat.

Unter der Leitung von Stefan Fetsch singt der Chor unter anderem Werke von Eccard, Reger und Williams. Die Zuhörer werden eingeladen, im Wechsel mit dem Chor mehrere Lieder zu gestalten. Natürlich wird auch ein Gospel zu Gehör kommen.
Gisbert Wüst begleitet an der Orgel und ergänzt die Adventslieder durch Choralvorspiele von Bach, Forchhammer und Pepping.



Zugleich beendet Gisbert Wüst mit dieser Marktmusik seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Pfarrei St. Medard. Mit Dankbarkeit blickt er zurück auf 82 Marktmusiken, die organisatorisch und inhaltlich seit Sommer 2015 unter seiner Leitung stattgefunden haben. Gemeindereferentin Judith Richter begleitet diese Marktmusik mit einer Einführung zur adventlichen Stunde. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Unfallflucht in Elgert: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025 wurde ein geparkter Pkw in Elgert beschädigt. Der Vorfall ...

TV Engers erkämpft sich zwei Punkte im spannenden Spiel gegen Mertesdorf/Ruwertal

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg: Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag ...

Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf L 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach: 16-Jähriger schwer verletzt

Am Montagnachmittag (13. November) ereignete sich auf der Landesstraße 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ...

In Linz wurde der Herbst mit Salamandern, Geistern und einem Traumfresserchen eingeläutet

Die abwechslungsreichen Ferienangebote der Katholischen Familienbildungsstätte in Linz wurden auch in ...

Weltdiabetestag: IKK Südwest klärt über Schwangerschaftsdiabetes auf

Am heutigen Weltdiabetestag, 14. November, klärt die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes auf. Wie ...

Acht stolze neue Absolventen an der Katharina Kasper Akademie

Die Katharina Kasper Akademie gratuliert acht Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung ...

Weihnachtliche Ausstellung im Historischen Ratssaal von Unkel

Schöne Weihnachtsideen locken am ersten Dezember-Wochenende in die "Gute Stube" der Kulturstadt Unkel. ...

Schulen machten erfolgreich "Tabula Rasa" beim Müllsammelwettbewerb des Landkreises Neuwied

Landrat Achim Hallerbach und Abfallwirtschaft-Vorstand Jörg Schwarz würdigten das Engagement der Schüler ...

Werbung