Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2023    

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Neuwieder Kanuten vom Wassersportverein Koblenz-Metternich

Die Neuwieder Kanuten vom Wassersportverein (WSV) Koblenz-Metternich können auf eine extrem erfolgreiche Saison 2023 zurückblicken. In allen Klassen konnten sich die jugendlichen Sportler eindrucksvoll gegen die Konkurrenz behaupten und Medaillen mit nach Hause nehmen.

Die DM-Mannschaft vom WSV Koblenz-Metternich (Foto: Andrea Kaske)

Koblenz/Neuwied. Der Saisonhöhepunkt für die Neuwieder Kanuten vom WSV Koblenz-Metternich waren die 102. Deutschen Meisterschaften auf dem Fühlinger See in Köln. Jaron Schulz (17) fuhr im Vierer bei den Junioren gemeinsam mit Tim Schütz (WSV Mannheim-Sandhofen), Marvin Werner (WVS2020) und Hektor Thim (Neckarsulmer SU) hinter den Teams aus Sachsen und NRW auf den 3. Platz. Julian Kaske (17) erkämpfte sich gemeinsam mit seinen Koblenzer Mannschaftskameraden Rasmus Schwand (17) und Vinzenz Zimmermann (18) sowie Emil Flohr (WSV Mannheim-Sandhofen) im selben Rennen einen hervorragenden 5. Platz. Jona Schulz konnte sich in der Herren Leistungsklasse in einem gut besetzten Teilnehmerfeld bis in den Endlauf durchkämpfen und fuhr dort auf den 7. Platz.

Auf der internationalen Sprintregatta auf dem Tauplitzsee bei Hof konnte sich Julian Kaske (17) der gemeinsam mit Rasmus Schwandt (17) vom KT Meddernich und Tim Schütz (18) und Mattheo Maurer (17) (KC Altrhein) an den Start ging, bei starker Konkurrenz über den dritten Platz im K4 freuen. Caroline Kaske (8) gewann im K1 die Goldmedaille und im K2 gemeinsam mit Frida Hanisch (KSC Ansbach) Bronze.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften in Karlsruhe gewann Caroline Kaske (8) Bronze im Kanumehrkampf. Im K2 paddelte sie gemeinsam mit Emma Eisel (9) von der PG Kaiserslautern ebenfalls auf den dritten Platz. Im K4 erkämpfte sich Caroline Kaske gemeinsam mit drei Sportlerinnen vom WSV Schierstein die Goldmedaille.

Nun heißt es gut durch den Winter zu kommen und fleißig zu trainieren, denn gute Paddler werden im Winter gemacht! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Linz: Mutmaßliche Körperverletzung und Betäubungsmittel während Einsatz aufgefunden

Am Mittwochmorgen (8. November) meldeten mehrere Zeugen der Polizeiinspektion in Linz, dass in der Nähe ...

Ampel senkt Strompreis für Industrie: Diedenhofen freut sich über massive Entlastungen

Gute Nachrichten für Industrie und Arbeitsplätze in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen: Die Bundesregierung ...

22. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach – Tradition trifft Genuss

ANZEIGE | Am dritten Adventswochenende öffnet der 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach seine ...

Currywurst Festival 2024 & ChocolART: Eine Geschmacksexplosion in Neuwied

Ist es eine sündige Verbindung? Oder doch eine himmlische? Oder beides? Wie dem auch sei: Auf die Besucher ...

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) begrüßt Kurswechsel in Migrationspolitik

Die Flüchtlingspolitik beschäftigt aktuell ganz Deutschland. Viele Kommunen haben kaum noch Aufnahmekapazitäten ...

Schlüsseldienst und Co: Vorsicht vor unseriösen Notdiensten

Zwischen vielen seriösen Handwerksbetrieben wittern immer wieder auch schwarze Schafe ihre Chance, dubiose ...

Werbung