Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2023    

11.11.: Karnevalsparty des Sports in der CGM-Arena

Für rheinländische Jecken und rheinländische Volleyballfreunde steht einer der höchsten Feiertage an: am 11. 11. um 11 Uhr 11 beginnt die Karnevalssaison. Volleyball-Fans: Die einzigen rheinländischen Vertreterinnen im Oberhaus, die Deichstadtvolleys, empfangen um 18 Uhr das Top-Team des deutschen Volleyballs: Allianz MTV Stuttgart stellt sich in der CGM-Arena Koblenz zum Tanz in die Session vor.

Im letzten Jahr hatten die Neuwiederinnen allen Grund, sich beim zahlreichen Publikum der CGM-Arena zu bedanken. Es war ein tolles Spiel in tollem Ambiente. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied/Koblenz. Neuwieds Manager Manohar Faupel bietet einen Doppelevent an: "Feiert auf der Straße und verlängert die Party in die Arena", lädt er ein und freut sich besonders über kostümierte närrische Gruppen. Auch der DJ der Deichstadtvolleys, Peter Dalpiaz, dürfte dem Feiertag Rechnung tragen und die Gäste aus Württemberg mit kölschen Liedern empfangen. Eingeladen zur Vor-Karnevalsparty sind Blaulicht-Helfer, Schulen, allen voran die Eliteschule des Sports, das Gymnasium auf der Karthause, Volleyballvereine der Region, Jugendmannschaften; verschiedene Sportverbände stehen ebenfalls auf der Einladungsliste.

Für das sportliche Menü der Fernsehsitzung zeichnet Cheftrainer Tigin Yağlioğlu verantwortlich. Seine Mannschaft wusste im Pokal-Kräftemessen mit dem SC Potsdam über weite Strecken zu gefallen. Dennoch fällt den jungen Rheinländerinnen die Außenseiterrolle zu. "Es kommt der deutsche Meister und Supercup-Sieger in unsere CGM-Arena", erinnert er und gerät fast ins Schwärmen. "Stuttgart ist in Breite und Spitze wahnsinnig gut aufgestellt!" Einige Schlüsselpositionen und der Trainerposten sind neu besetzt. Konstantin Bitter hat das Ruder übernommen, seine Mannschaft steht auf dem ersten Tabellenplatz, Zuspielerin Britt Bongaerts und vier weitere Teamkolleginnen besetzen bereits Topplätze im MVP-Ranking.



"Das ist eine großartige Herausforderung für uns", freut sich Neuwieds Trainer auf den Volleyball-Leckerbissen. "Wir haben im Pokal eine gute Reaktion auf das erste Spiel in Potsdam gezeigt. Daran wollen wir natürlich anknüpfen, und den brutal starken Gegner im Rahmen unserer Möglichkeiten unter Druck setzen. Die tolle Halle mit ihrer Atmosphäre wird uns sicher dabei unterstützen. Wir gehen mit großem Respekt in das Spiel, wollen aber das, was wir können, auf die Platte bringen. Und ganz sicher wollen wir uns nicht verstecken!"

Tickets für den Volleyball-Karnevals-Event gibt es an der Abendkasse und unter https://tickets.deichstadtvolleys.de. Spielbeginn in der CGM-Arena Koblenz ist bereits um 18 Uhr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Verbrauchertipp: Stromsparen mit LED-Lampen

Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen ...

Kreis Neuwied: Landrat Hallerbach sieht Einigung bei Flüchtlingskosten als zu gering an

"Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber der reicht nicht aus." Mit diesem ersten Fazit hat ...

Mit Paul Freialdenhoven: Abend zur Geschichte von Heilig Kreuz und zur Zukunft der Kirche

"Von der Priestergemeinschaft Heilig Kreuz bis zur Offenen Gemeinde" ist das Thema eines Vortrags- und ...

Dierdorf: Wütende Fußgängerin schlägt mit Regenschirm auf Auto ein

Bitte nicht lachen, das ist bitterer Ernst: Eine Frau lief gegen ein stehendes Auto und fiel dadurch ...

Neuwied: Mit einem Kleinkraftrad ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Ein 19-jähriger Fahrschüler wurde ohne Helm und Außenspiegel auf einem Kleinkraftrad von der Polizei ...

Neuwied: 16-Jähriger raucht Cannabis und klaut Baustellenausstattung

Gleich zweimal aufgeflogen ist ein 16-Jähriger am Montagabend (6. November) in Neuwied: Gegen 20.05 Uhr ...

Werbung