Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

40. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Am Wochenende, 11. und 12. November, findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl der 40. Keramikmarkt statt. Es wird das gesamte Weihnachtssortiment wie Engel, Glocken, Kerzenständer, Windlichter, Duftlämpchen, Gebäckdosen und die Heilige Familie angeboten.

Auf dem Keramikmarkt (Foto: privat)



Samstag und Sonntag, 11./12. November von 11 bis 17 Uhr in der Schulaula

Rheinbrohl. Das Angebot an Engeln und Weihnachtsmännern ist im Vergleich zu den Vorjahren erheblich vielfältiger und umfänglicher geworden. Zum Verkaufsprogramm gehören aber auch Ganzjahresartikel wie Bären, Katzen, Schnecken, Enten, Hasen, Pinguine, Elefanten, Hunde, Schildkröten oder Frösche in allen Größen, Formen und Glasurvariationen. Von Blumenampeln, Windlichtern, teilweise mit elektrischer Beleuchtung, über Schalen, Teller mit aufwendiger Glasurbemalung bis hin zu aufwendigen goldbemalten Figuren erstreckt sich das breite Angebot.

Der Keramikmarkt in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl findet jeweils von 11 bis 17 Uhr statt. Die Cafeteria ist an beiden Tagen ab 13 Uhr geöffnet.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Veranstalter des Keramikmarktes und der Cafeteria ist der Förderverein der Schule, der auf die Einnahmen aus dem Keramikverkauf dringend angewiesen ist, um die vielfältigen Aktivitäten der Schule mitzufinanzieren. Die Maximilian-Kolbe-Schule findet man in der Arienhellerstraße 43 in 56598 Rheinbrohl. (PM)











Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur Neuwied: Teilqualifizierung Klima ist erfolgreich gestartet

Acht Teilnehmer sind bei der Premiere für die neue "Teilqualifizierung Klima" der Agentur für Arbeit ...

Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt das Projekt "Schulneulinge"

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat das Projekt Schulneulinge in der Stadt Neuwied mit einer Spende ...

Autofahrer mit 2,47 Promille in Neuwied erwischt

In der Berggrätenstraße in Neuwied war am Sonntag (5. November) ein Autofahrer mit 2,47 Promille im Blut ...

VfL Waldbreitbach: Thomas Schneider ist Vize-Rheinlandmeister im Halbmarathon

Thomas Schneider (Jahrgang 1994) brillierte bei widrigen Umständen in Föhren und konnte sich bei der ...

Zwei Tage Bonus: "Knuspermarkt" in Neuwied startet früher

Gute Nachrichten: Die Neuwieder Innenstadt wird in diesem Jahr schon etwas früher in vorweihnachtlicher ...

Sascha Korf brachte sein Publikum auf der Neuwieder Kleinkunstbühne zum Lachen

"Veni, Vidi, Witzig - er kam, er sprach, sie lachten": So lautet das sechste Bühnenprogramm von Sascha ...

Werbung