Werbung

Nachricht vom 29.10.2023    

Finanzielle Engpässe und der Umgang mit der Inflation - was Verbraucher beachten sollten

RATGEBER | Die Preise sind gestiegen und dies in fast jedem Sektor und Bereich. Besonders sind es die Kosten für Energien, Sprit und Lebensmittel, die unsere Finanzen tüchtig beuteln. Kommen dann noch zusätzliche und außergewöhnliche Kosten hinzu, sieht es im Haushalt schnell einmal ziemlich schlecht aus und die Schlinge der Sparsamkeit zieht sich immer enger. Die zunehmende Inflation in der letzten Zeit hat uns gezeigt, wie sehr wir uns zurücknehmen müssen und vieles, was noch vor wenigen Jahren völlig normal und alltäglich war, ist nun plötzlich nicht mehr stemmbar und machbar. Doch was und wie können wir tun, um uns trotzdem noch frei bewegen zu können und uns die alltäglichen Dinge dennoch leisten zu können und vor allem auch die laufenden Kosten stemmen zu können?

Foto Quelle: pixabay.com / skitterphoto

Beim Einkaufen sparen
Besonders beim Einkaufen kann man tüchtig sparen und bewusster vorgehen. Hier sind vor allem die Lebensmittel in Supermärkten mit den No-name Label sehr interessant. Selbst wenn man bisher immer auf Markenprodukte und Bewährtes gesetzt hat, so sollte man nun ruhig diesen Produkten, die übrigens in Discountern und Märkten gleichermaßen angeboten werden, setzen und vertrauen. Das lohnt sich auf jeden Fall und macht sich im Geldbeutel bemerkbar. Diese Produkte sind nicht schlechter, sie sind nicht mit großen Markennamen deklariert, sind schlicht aufgemacht, man findet sie nicht in der Werbung und trotzdem steckt dahinter nicht selten dennoch die Eigenmarke vom Discounter oder Supermarkt. Auch das Kaufen von Tiefgefrorenem in diesem Sektor lohnt sich meist.

Kleine Finanzspritzen können helfen
Wenn das Auto plötzlich repariert werden muss, das Dach des Hauses leckt, die Heizung muss überholt werden, neue Wasserleitungen müssen verlegt werden, die Trockenlegung des Kellers nach dem Unwetter, und, und, und. Es gibt viele außergewöhnliche Situationen, in denen man dringend und schnell liquide sein muss und die Kosten und Rechnungen, die anstehen begleichen muss. Doch auch hier sollte man nicht gleich den erstbesten Kredit in Anspruch nehmen, sondern beispielsweise auf kreditvergleich24.com erst einmal die verschiedenen Anbieter und Konditionen untereinander vergleichen und dann erst entscheiden.

Strom, Wasser, Gas und Öl
Die Energiekosten sind in der Vergangenheit besonders rasant angestiegen und machen sich im Alltag deutlich bemerkbar. Spätestens wenn die Endabrechnung des Jahres von den Strom-, Wasser und Gas oder Ölkosten ins Haus flattern, stehen den meisten die Haare zu Berge. Doch auch hier kann man sparen. Weniger Verbrauch in allen Sparten, in denen diese Energien benötigt werden, ist alles und zählt. Die Lampen und elektrischen Geräte beispielsweise an eine Steckleiste mit Kippschalter anbringen und immer dort ein- oder ausschalten. Oder auch das Licht zu Hause bewusst nutzen und LEDs oder Energiesparlampen einbringen. Die Heizung gleichmäßig in allen Zimmern aufdrehen und keinesfalls die Fenster dabei auf Kippe stehen lassen und lieber kurz Stoßlüften. Die Heizungen niemals in der kalten Jahreszeit ganz auf null runterfahren und hochfahren, wenn man friert. Und: Manchmal ist es gesünder in den Wintermonaten, wenn die Heizungsluft ohnehin sehr trocken ist, eine Strickjacke anzuziehen, oder einen etwas dickeren Pulli. (prm)

Autor: Hans Straussner




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


Fairtrade-Stadt und Landkreis Neuwied fördern faire Wirtschaft

"Fair. Und kein Grad mehr!" lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Gleich mehrere Aktionen ...

Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus in Dierdorf - Zeugen gesucht

Am Montag (30. Oktober) kam es im Zeitraum von 14.15 bis 18.30 Uhr in Dierdorf "Hohe Anwand" zu einem ...

Oldtimer für guten Zweck verlost: 5000 Euro für Vor-Tour der Hoffnung

Als Thea Schmengler ein Los für den guten Zweck kaufte, hatte sie den möglichen Gewinn eigentlich gar ...

Waldbreitbacher Krippenbauer suchen Nachwuchs

Die Waldbreitbacher Wurzelkrippenbauer sind offen für neue Mitstreiter. Am Montag, 13. November, beginnt ...

Zeugensuche nach Einbruch in den "Stuxhof" in Unkel

In der Nacht von Sonntag (29. Oktober) auf Montag (30. Oktober) kam es zu einem Einbruch in das Ladengeschäft ...

Sanierung Wiedtalbad Hausen: CDU Gemeindeverband setzt sich für höhere Förderung ein

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel setzen sich für ...

Werbung