Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Waldbreitbacher Krippenbauer suchen Nachwuchs

Die Waldbreitbacher Wurzelkrippenbauer sind offen für neue Mitstreiter. Am Montag, 13. November, beginnt der Aufbau der großen Naturwurzelkrippe in der Katholichen Pfarrkirche Waldbreitbach.

Die große Waldbreitbacher Naturwurzelkrippe im Aufbau 2022. (Foto: Josef Hoß)

Waldbreitbach. Die Wurzelkrippenbauer im Weihnachtsdorf Waldbreitbach sind eine Gruppe von insgesamt rund 15 Personen. Ihre einzige Aufgabe ist es, zur Weihnachtszeit gemeinsam die große Naturwurzelkrippe aufzubauen. Alle sind ehrenamtlich tätig und haben zum Teil unterschiedliche handwerkliche Erfahrungen.

Für die Vorbereitung und den Aufbau der Wurzelkrippe planen die Krippenbauer im November rund drei Wochen (montags bis freitags bei gutem Tageslicht von 9 bis 17 Uhr) ein. Es finden sich täglich rund acht Personen, die beim Aufbau mithelfen. Die "Regie" dabei führt Krippenbaumeister Stefan Girnstein. Was zum Aufbau gebraucht wird, lagert in den Garagen und im Keller des Pfarrhauses.



Anfang Februar nehmen sich die Krippenbauer für den Abbau etwa eine Woche Zeit (montags bis freitags bei gutem Tageslicht von 9 bis 17 Uhr). Alle Materialien und Figuren werden wieder in den Garagen und im Keller des Pfarrhauses eingelagert.

Bei einem gemütlichen Abend in der Folgezeit schauen die Krippenbauer zurück auf die vergangene Krippenzeit und besprechen Änderungen und Verbesserungen.

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann ab Montag, 13. November, werktäglich ab 9 Uhr gerne mal in der Pfarrkirche reinschnuppern. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Fairtrade-Stadt und Landkreis Neuwied fördern faire Wirtschaft

"Fair. Und kein Grad mehr!" lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Gleich mehrere Aktionen ...

Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus in Dierdorf - Zeugen gesucht

Am Montag (30. Oktober) kam es im Zeitraum von 14.15 bis 18.30 Uhr in Dierdorf "Hohe Anwand" zu einem ...

Oldtimer für guten Zweck verlost: 5000 Euro für Vor-Tour der Hoffnung

Als Thea Schmengler ein Los für den guten Zweck kaufte, hatte sie den möglichen Gewinn eigentlich gar ...

Zeugensuche nach Einbruch in den "Stuxhof" in Unkel

In der Nacht von Sonntag (29. Oktober) auf Montag (30. Oktober) kam es zu einem Einbruch in das Ladengeschäft ...

Sanierung Wiedtalbad Hausen: CDU Gemeindeverband setzt sich für höhere Förderung ein

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel setzen sich für ...

Müll kann mehr: Winter- und Weihnachtsbasteln für Familien in Neustadt

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt und die KreisVolkshochschule Neuwied präsentieren den interaktiven ...

Werbung