Werbung

Nachricht vom 29.10.2023    

Kunstkreis 75 Engers stellt aus: 13 kreative Künstler sind im Alten Rathaus vertreten

Jährlich findet eine große Ausstellung des "Kunstkreis 75 Engers" statt, die seit zwei Jahren wieder im Alten (Historischen) Engerser Rathaus in unmittelbarer Nähe des Kurfürstlichen Schlosses realisiert wird. Alle ausstellenden Mitglieder und auch Freunde des Kunstkreises als Gastkünstler hatten sich erneut zusammengetan und wiederum eine Jahresausstellung konzipiert.

13 Künstler stellen Kunstwerke unterschiedlichster Art einem interessierten Publikum vor. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied-Engers. Die Ausstellung wurde am Freitag (27. Oktober) von Gudrun Vielmuth und Oberbürgermeister Jan Einig bei einer stilvollen Vernissage eröffnet wurde. Die Männer und Frauen des Kunstkreises 75 Engers hatten zur festlichen Eröffnung mit einer viel beachteten Präsentation ins Historische Engerser Rathaus eingeladen, die von zahlreichen Kunstfreunden, unter anderem auch vom Engerser Ortsvorsteher Dieter Neckenig, vom Heimatchronisten Josef Kretzer sowie von der zur Neuwieder Kunstszene gehörenden Charlotte Fichtl-Hilgers und den vormaligen "Kunst im Karree"-Orgainsatoren Volker Frohneberg und Ulrich Adams interessiert zur Kenntnis genommen wurde.

Selbstverständlich war auch der 1975 bei der Gründung dieser renommierten Künstlergruppe anwesende Dieter Becker zu dieser Vernissage gekommen, wobei der andere "dienstälteste" Künstler, Günter Krummeich, mit seinen Keramiken wiederum wirkungsvoll in Erscheinung trat. "Ich denke, jeder Künstler braucht immer einen gewissen Mut und eine entsprechende Experimentierfreude, um neue Wege in der Kunst zu versuchen, zumal jede Art von Kunst ihre eigene Botschaft nach draußen sendet", betonte Gudrun Vielmuth.

Individuelle Künste darlegen
So finden die Besucher auf zwei Etagen dieses alten Gebäudes eine Vielzahl von Exponaten vor, die, mit sehr unterschiedlichen Stilmitteln und diversen Materialien, Techniken, Farben und Formen versehen, das Publikum beeindrucken konnten. Bei dieser Exposition hatte jeder Künstler die Möglichkeit, seine individuellen Künste darzulegen und gemeinsam mit dem Publikum einen angenehmen und anregenden Abend zu verbringen.

13 Künstlerinnen, davon elf Vereinsmitglieder und zwei Gäste, stellten ihre diversen Kunstwerke einem interessierten Publikum vor, das am vergangenen Freitag gerne ins Alte Rathaus gekommen war, um eine Kunstausstellung der besonders schönen Art zu erleben. Wie Oberbürgermeister Jan Einig interessiert zur Kenntnis nahm, waren die jeweiligen Künstler, einschließlich der vielen Gäste, von dieser Vernissage durchaus positiv beeindruckt und haben das Geschehen im "Alten Rahaus" gerne miterlebt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kreative Künstlerschar
Neben all den kreativen Künstlern waren die Gitarrenspieler Gebrüder Krumscheid willkommene musikalische Begleiter bei dieser Schau der darstellenden Künste. Nachdem in diesem Jahr Gudrun Vielmuth, in Anwesenheit der Gruppenverantwortlichen Lilo Jaschik, die Jahresausstellung eröffnet und auf eine faszinierende Vielzahl von Exponaten mit ganz unterschiedlichen Materialien, Techniken, Formen und Farben auf den beiden Etagen des alten Rathauses hingewiesen hatte, konnte auch "Schirmherr" Oberbürgermeister Jan Einig seine Freude über die vielfältigen Kunstwerke zum Ausdruck bringen und seine ersten Eindrücke über diese "Kunstschau" den interessierten Gästen schildern.

Ihm und dem geneigten Publikum ist es immer wieder eine besondere Freude, ihre Anerkennung und Bewunderung über die künstlerischen Aktivitäten von kreativen Menschen darzulegen, die sich bereit erklären, ihre Werke einer erwartungsvollen Öffentlichkeit vorzustellen.

Zu sehen sind Kunstwerke von Ilse Christiansen-Kappus, Sezai Dani, Brigitte Jung und Gudrun Vielmuth (Bilder in Acryl / Mischtechnik), Günter Bruchof ( Mosaikarbeiten) , Katrin Eggers (in erster Linie Keramik und vereinzelt Bilder in Acryl), Sabine Kösters ( Enkausik), Günter Krumeich ( Keramik), Werner Scheidweiler ( Skulpturen und Fotografie), Ute Henne( Porzellanmalerei), Lilo Jaschik (Aquarellbilder). Gastaussteller sind Dieter Huscher ( Airbrush) und Rolf Struve (Bronzearbeiten und Acrylbilder). Die Initiatoren dieser bereits traditionellen Präsentation erhoffen sich natürlich eine anerkennende Resonanz ihrer künstlerischen Aktivitäten und würden sich über entsprechende Rückmeldungen sehr freuen.

Bis zum 5. November ist dies Ausstellung jeweils täglich von 11 bis 18 Uhr im Alten Rathaus zu sehen, wobei allerdings am 2. und 3. November die Türen geschlossen bleiben.
(Jürgen Grab)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bartels Bühne Flammersfeld: Kriminalstück zum Mitraten feiert in Oberhonnefeld Premiere

Jeder weiß: Ein guter Krimi muss mitreißend sein, lebt von der Spannung. Wer ist der Täter? Diese Frage ...

"Linz leuchtet" lässt Fachwerkhäuser in verschiedenen Farben erstrahlen

Milde Temperaturen bescherten der Stadt Linz viele Besucher am Samstagabend (28. Oktober), als die Fachwerkhäuser ...

VC Neuwied beim Tabellendritten SC Potsdam chancenlos

Mit 3:0 (16, 13, 14) unterlagen die Deichstadtvolleys den Favoritinnen des SC Potsdam. Dabei war die ...

Neuwieder Kreisverwaltung sorgt für Neuordnung der Entwässerung auf Irlicher Schulgelände

Der Landkreis Neuwied ordnet die Entwässerung auf dem Schulgelände der Robert-Krups-Schule in Irlich ...

Unkel: Autofahrer überfährt Werkzeug und macht sich davon

Ein unbekannter Autofahrer hat am Freitag (27. Oktober) gegen 17 Uhr in der Frankfurter Straße in Unkel ...

Junges Unternehmernetzwerk Neuwied zu Gast bei Oberbieberer Unternehmen

Mitte Oktober traf sich das "Junge Unternehmernetzwerk Neuwied" bei der Skylotec GmbH in Oberbieber. ...

Werbung