Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Studienkreis im Kreis Neuwied und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit rund 60 Prozent ist es das mit Abstand meistbelegte Nachhilfefach - auch beim Studienkreis in Neuwied, Andernach, Dierdorf und Bendorf.

Mathematik bereitet vielen Schülerinnen und Schülern Probleme und ist das Nachhilfefach Nummer 1. (Foto: Studienkreis)

Neuwied/Dierdorf. "Dabei haben Brüche, Formeln und Ableitungen ihr schlechtes Image absolut nicht verdient", meint Thomas Momotow vom Studienkreis. "Im Gegenteil: Mathe kann sogar eine Menge Spaß machen." Aus diesem Grund hat der Nachhilfeanbieter den 12. November zum I-love-Mathe-Tag erklärt. Dafür hat er auf seiner Aktionsseite ilovemathe.de allerlei nützliches und unnützes Wissen versammelt. Witzige und lehrreiche Videos gehören ebenso dazu wie knifflige Matherätsel und interessante Fun Facts. So erfährt man zum Beispiel, was die Simpsons mit Primzahlen zu tun haben und was es mit dem Ausdruck "Pi mal Daumen" auf sich hat.

Prominente Unterstützung erhält der I-love-Mathe-Tag in diesem Jahr von dem beliebten Mathematiker und YouTuber Johann Beurich alias DorFuchs. Anlässlich des Aktionstages hat er mit dem Studienkreis fünf originelle und lehrreiche Videos gedreht, die auf ilovemathe.de zu sehen sind. Darin erfährt man beispielsweise, wie wahrscheinlich es ist, alle Spiele der anstehenden Fußball-EM richtig zu tippen, und warum man beim "Haus vom Nikolaus" immer unten anfangen muss. Dazu gibt der als "singendes Mathegenie" bekannte Johann Beurich einige Kostproben seines musikalischen Talents.



DorFuchs verdankt seine Popularität vor allem seinen witzigen Mathe-Songs, die auf seinen YouTube-Kanälen bis zu fünf Millionen Aufrufe erzielen. Dabei widmet er zum Beispiel der Zahl Pi einen eigenen Rap und greift beim Satz des Pythagoras zur Gitarre. Lieder und Lernvideos veröffentlicht der gebürtige Dresdner schon seit mehr als zehn Jahren, seine Liebe zur Mathematik ist aber deutlich älter. "Mathe und ich haben schon immer gut zueinander gepasst. Schon als Kind wollte ich Mathematiker werden", erzählt DorFuchs. Mathe ist für ihn überhaupt nicht uncool. "Sie ist immer wahr, man kann sie unter den entsprechenden Voraussetzungen überall anwenden und sie wertet nicht", so Johann Beurich. Derzeit arbeitet der 29-Jährige an seiner Promotion an der Technischen Universität Dresden - selbstverständlich in Mathematik.

Wer mehr über DorFuchs erfahren möchte, kann ihn im Studienkreis-Podcast "Die letzte Reihe" an der Seite von Host Max Kade erleben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

ANZEIGE | Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche: Das Restaurant Maracana am ...

Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Die gute Nachricht vorweg: Derzeit (Freitag, 27. Oktober, 12 Uhr) liegen keine Unwetterwarnungen vor. ...

Mehrere Ladendiebstähle durch 13-jähriges Kind im Vorteilcenter Unkel

Am Donnerstag (26. Oktober) meldete sich gegen 15.52 Uhr ein Ladendetektiv des Vorteilcenters in Unkel ...

Ausstellung setzt sich mit Martin Luthers Judenfeindschaft auseinander

Martin Luthers Judenfeindschaft bedarf einer notwendigen Auseinandersetzung. Am Donnerstag, 2. November, ...

Infoveranstaltung: Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied lädt zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der deutschen ...

Aktuelle Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied in der Übersicht

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in den kommenden Wochen wieder eine Vielzahl unterschiedlicher ...

Werbung