Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Geänderte Verkehrsführung in Bad Honnef zum Martini-Markt

Von Mittwoch, dem 25. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober findet in der Bad Honnefer Innenstadt der diesjährige Martini-Markt statt. Damit verbunden sind Sperrungen und veränderte Verkehrsführungen, die zu beachten sind.

(Symbolbild: Pixabay)

Bad Honnef. Der Martini-Markt erstreckt sich über den Bereich des Marktes hinaus in die Hauptstraße bis zur Schülgenstraße und in der Bahnhofstraße bis zur Einmündung Mülheimer Straße. Die Sperrung für den Aufbau der Stände et cetera erfolgte ab Montag, dem 23. Oktober. Am Montag, dem 30. Oktober, werden die Verkehrsflächen im Laufe des Tages wieder für den fließenden Verkehr freigegeben.

- In der Straße "Am Wolfshof" wurde ab dem 23. Oktober für die Dauer der Sperrung eine Einbahnstraßenregelung von der Bahnhofstraße in Richtung Linzer Straße eingerichtet.

- Die Hauptstraße wird von Rhöndorf kommend bereits ab der Sparkasse vollständig gesperrt. Eine Durchfahrt bis zur Schülgenstraße ist nicht möglich. Dafür wird der untere Teil der Bernhard-Klein-Straße (Schülgenstraße bis Hauptstraße) vollständig mit Haltverboten versehen und für den beidseitigen Verkehr freigegeben.

- Das Krankenhaus ist über die Bernhard-Klein-Straße anzufahren.

- Im weiteren Verlauf wird die Einbahnstraße in der Schülgenstraße zwischen Bernhard-Klein-Straße und Clemens-Adams-Straße entgegen der üblichen Regelung verlaufen und der Verkehr von der Bernhard-Klein-Straße kommend über die Schülgenstraße und Clemens-Adams Straße auf die Rommersdorfer Straße geleitet.

- Von Rhöndorf kommend erfolgt die Umleitung bereits ab der Luisenstraße. Hierzu wird die Einbahnstraßenregelung in der Luisenstraße in Richtung Süden gedreht. Änderungen in der Verkehrsführung erfolgen auch im Bereich der Bergstraße.



- Die Bergstraße wird ab der Einmündung Kreuzweidenstraße für den Verkehr vollständig gesperrt. Rettungsfahrzeuge, Entsorgungsfahrzeuge und Schulbusse können wie gewohnt über die Bergstraße in die Rommersdorfer Straße fahren.

- Die Einbahnstraßenregelung in der Kreuzweidenstraße verläuft entgegen der üblichen Regelung, sodass der Verkehr von der Bergstraße über die Kreuzweidenstraße und Lohmarstraße auf die Linzer Straße geleitet wird. Eine Durchfahrt von der Kreuzweidenstraße in Richtung Bergstraße ist somit nicht möglich.

- Während der Veranstaltung ist die Zufahrt zum Autohaus Reuffel bis 12 Uhr wie gewohnt über die Straße "Am Saynschen Hof” möglich. Nach 12 Uhr ist die Zufahrt über den Parkplatz Luisenstraße möglich.

Der Veranstalter und die Verwaltung bitten darum, die bestehenden und die mobil errichteten Haltverbote zu beachten, damit die Durchfahrt - insbesondere für Linienbusse und Rettungsfahrzeuge - uneingeschränkt möglich ist. Aufgrund des begrenzten Parkraumes in Bad Honnef wird angeregt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert: Rheinische Philharmoniker wieder in Neuwied - Vorverkauf gestartet

In Neuwied ist es eine beliebte Tradition, das neue Jahr gemeinsam beim Konzert der Rheinischen Philharmoniker ...

Oktoberfest im Stockhäuschen in Windhagen-Stockhausen begeisterte die Besucher

Eine tolle Tradition: Wie in den Vorjahren hatte die Dorfgemeinschaft Stockhausen die Einwohner des Dorfes ...

Vielstimmiges Klangerlebnis in der Kirche in Niederbieber

Rock und Pop in der Kirche: Nach dem erfolgreichen Auftritt der Gruppe "Ohne Filter" im September lädt ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Erpel

Am Dienstagnachmittag (24. Oktober) ereignete sich gegen 17 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Erpel. ...

Neuer Service im Kreis Neuwied: Der direkte Weg in Sachen Führerschein

Warum die Umleitung nehmen, wenn es auch auf direktem Weg geht, fragte sich die Führerscheinstelle des ...

Sechster Inselmarkt mit zweiter Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Am Samstag, 28. Oktober, findet von 10 bis 16 Uhr der letzte Inselmarkt für dieses Jahr auf der Wiedinsel ...

Werbung