Werbung

Nachricht vom 25.10.2011    

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kämpft für Rheinfähren im Kreis Neuwied

Scharfe Kritik an Innenminister Lewentz

Empört reagiert die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) auf die ihrer Meinung nach "Benachteiligung" der Rheinfähren im Kreis Neuwied durch die Landesregierung.

„Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Rot-Grün den Norden des Landes stiefmütterlich behandelt. Das wird die CDU nicht hinnehmen“, erklärte Demuth, die den Wahlkreis Linz-Rengsdorf im Mainzer Parlament vertritt.

Anlass für die scharfe Kritik der Abgeordneten ist die Antwort von Innenminister Roger Lewentz (SPD) auf eine Anfrage Demuths zur Förderung des Fährbetriebs durch die Landesregierung.

Lewentz kündigt darin an, dass das Land Rheinland-Pfalz sich „an den nicht durch Einnahmen gedeckten Kosten eines erweiterten Fährbetriebes im Oberen Mittelrheintal beteiligen“ werde.

Dagegen erteilt der SPD-Minister entsprechenden Zuschüssen an Fährunternehmen im Kreis Neuwied eine klare Absage: Eine Einbeziehung des Landkreises Neuwied in die Erprobung eines ausgeweiteten Fährbetriebs sei „nicht vorgesehen“, so Lewentz in seiner Antwort auf die Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten.



Demuth sieht darin ein weiteres Glied in der Kette der Benachteiligungen des nördlichen Landesteils. „Nach dem Oberlandesgericht in Koblenz, der Autobahnpolizei in Fernthal und vielen Landesstraßen werden nun auch unsere Rheinfähren zu Stiefkindern der Landesregierung. Das haben die Menschen im Norden des Landes nicht verdient. Ich werde weiterhin mit aller Kraft für die Gleichbehandlung der Rheinfähren im Kreis Neuwied kämpfen“, betont Ellen Demuth.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

In der Kreisverwaltung Neuwied ging es närrisch zu: Abordnungen und Tollitäten beim Karnevalsempfang

Kreis Neuwied. Zur närrischen Hochburg und zum Landkreis-Gürzenich wurde kürzlich die Neuwieder Kreisverwaltung beim Karnevalsempfang ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Weitere Artikel


Bundeswehrstrukturreform: Fredi Winter fordert Erhalt der Präsenz der Bundeswehr in der Fläche

Die Schließung eines Standortes würde somit spürbare Folgen haben. Anfang 2011 waren über 19.000 Soldatinnen und Soldaten ...

Straßenhaus war am Wochenende bunt

Insgesamt 16 Künstler hängten ihre schönsten Werke in der alten Schulturnhalle auf und präsentierten sie einem interessierten ...

Gemeinden wollen von der Energiewende profitieren

Mit den Zeilen des Westerwaldliedes: "In dem schönen Westerwald, ja da pfeift der Wind so kalt; jedoch der kleinste Sonnenschein ...

Demuth: Land muss Straße zum Linzer Krankenhaus zügig sanieren

Obwohl er der Landesstraße 256 in diesem Bereich ausdrücklich einen „sanierungsbedürftigen Zustand“ attestiert habe, lehne ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erneut im Fraktionsvorstand der SPD

Dem 25-köpfigen Führungsgremium der Fraktion unter dem Vorsitz von Frank-Walter Steinmeier gehört Bätzing-Lichtenthäler bereits ...

Polizei mahnt, an Halloween die Grenze des Anstands nicht zu überschreiten

So mussten zum Beispiel Koblenzer Polizeidienststellen Strafanzeigen wegen Sachbeschädigungen aufnehmen, unter anderem wegen ...

Werbung