Werbung

Nachricht vom 25.10.2011    

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kämpft für Rheinfähren im Kreis Neuwied

Scharfe Kritik an Innenminister Lewentz

Empört reagiert die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) auf die ihrer Meinung nach "Benachteiligung" der Rheinfähren im Kreis Neuwied durch die Landesregierung.

„Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Rot-Grün den Norden des Landes stiefmütterlich behandelt. Das wird die CDU nicht hinnehmen“, erklärte Demuth, die den Wahlkreis Linz-Rengsdorf im Mainzer Parlament vertritt.

Anlass für die scharfe Kritik der Abgeordneten ist die Antwort von Innenminister Roger Lewentz (SPD) auf eine Anfrage Demuths zur Förderung des Fährbetriebs durch die Landesregierung.

Lewentz kündigt darin an, dass das Land Rheinland-Pfalz sich „an den nicht durch Einnahmen gedeckten Kosten eines erweiterten Fährbetriebes im Oberen Mittelrheintal beteiligen“ werde.

Dagegen erteilt der SPD-Minister entsprechenden Zuschüssen an Fährunternehmen im Kreis Neuwied eine klare Absage: Eine Einbeziehung des Landkreises Neuwied in die Erprobung eines ausgeweiteten Fährbetriebs sei „nicht vorgesehen“, so Lewentz in seiner Antwort auf die Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Demuth sieht darin ein weiteres Glied in der Kette der Benachteiligungen des nördlichen Landesteils. „Nach dem Oberlandesgericht in Koblenz, der Autobahnpolizei in Fernthal und vielen Landesstraßen werden nun auch unsere Rheinfähren zu Stiefkindern der Landesregierung. Das haben die Menschen im Norden des Landes nicht verdient. Ich werde weiterhin mit aller Kraft für die Gleichbehandlung der Rheinfähren im Kreis Neuwied kämpfen“, betont Ellen Demuth.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Bundeswehrstrukturreform: Fredi Winter fordert Erhalt der Präsenz der Bundeswehr in der Fläche

„Die Militärpräsenz der Bundeswehr ist für Rheinland-Pfalz von erheblicher Bedeutung – in gesellschaftlicher, ...

Straßenhaus war am Wochenende bunt

16 Hobbykünstler aus dem Ort haben eine gemeinsame Ausstellung organisiert

Straßenhaus. Der Westerwaldort ...

Gemeinden wollen von der Energiewende profitieren

70 Vertreter von Kommunen nahmen an den „Energie-Gesprächen“ teil - Kreis verlor 2010 140 Millionen ...

Demuth: Land muss Straße zum Linzer Krankenhaus zügig sanieren

Kein Verständnis für "Hinhaltetaktik" der Landesregierung

Linz. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erneut im Fraktionsvorstand der SPD

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist erneut in den Fraktionsvorstand ...

Polizei mahnt, an Halloween die Grenze des Anstands nicht zu überschreiten

Manche Streiche sind gefährlich für andere und die Halloween-Fans – Bei einigen Scherzen drohen sogar ...

Werbung