Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Herrnhuter Kinderhaus gestaltet Schaufenster im Eine-Welt-Laden

Wie wird unsere Kleidung hergestellt? Das fragten sich einige Kinder des Herrnhuter Kinderhauses. So beschäftigte sie sich über mehrere Wochen mit Schafen, Wolle, Baumwolle und Webrahmen, mit Farbexperimenten und dem Nähen von Puppenkleidern. Auch im Eine-Welt-Laden schauten vorbei sie auf der Suche nach Stoffen und Naturfarben.

(Fotos: Herrnhuter Kinderhaus Neuwied)

Neuwied. Nachdem die Kinder das Kinderbuch "Pelles neue Kleider" von Else Beskow gelesen hatten, spielten die Drei- bis Sechsjährigen die Geschichte des kleinen Jungen nach: Pelle schert die Wolle des Schafes. Die Großmutter spinnt daraus Garn. Pelle hilft dafür Rüben zu jäten. Die Mutter webt Stoff. Pelle hütet derweil die Kühe … bis nach vielen Arbeitsgängen der Stoff gefärbt und der neue Anzug genäht ist. Wieviel Arbeit in der Herstellung eines neuen Kleidungsstückes liegt, wissen die Kinder nun.

Nun durften die Kinder ihre handgearbeiteten Werke und Bilder nicht nur auf ihrer Fensterbank, sondern sogar im Eine-Welt-Laden in Neuwied ausstellen - gleich im Anschluss an die Dekoration zur Fairen Woche. Das passt wunderbar, dachten auch die Erzieherinnen, denn alle hatten erlebt, wie aufwändig und mühsam es ist, ein neues Kleidungsstück herzustellen und wieviel Wert und Zeit in ihm steckt. Eigentlich unbezahlbar und zum Wegwerfen viel zu schade.



Die kleine Ausstellung ist – neben vielen anderen handgewebten und handgefertigten und fair gehandelten Produkten aus aller Welt - bis zum 2. November im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied zu sehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Die Infrastruktur in Roßbach (Wied) verbessert sich

Viele kleine Gemeinden haben die gleichen Sorgen: Die Infrastruktur im Bereich Einzelhandel, Gaststätten, ...

Wegen Brückenneubau wird K48 kurz vor Bennau gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz plant auf der K48 kurz vor der Ortschaft Bennau einen Ersatzneubau ...

L272 zwischen Diefenau und Flammersfeld für Straßenbauarbeiten gesperrt

Im Zeitraum von Dienstag, 24. Oktober, bis einschließlich Freitag, 27. Oktober, wird die L272 zwischen ...

Reparieren statt Wegwerfen: Neuwieder Repair Café haucht alten Geräten neues Leben ein

Wer kennt das nicht? Kaffeemaschinen, Staubsauger, Toaster & Co geben nach ein paar Jahren der Benutzung ...

44 Jahre Dienst bei der Kreisverwaltung: Rainer Temming tritt in den Ruhestand

Landrat Achim Hallerbach würdigte ihn für "44 Jahre engagierte und hingebungsvolle Arbeit" bei der Kreisverwaltung ...

Schützengilde Feldkirchen hat zwei neue Deutsche Meister

Vom 30. September bis 2. Oktober wurden bei den Deutschen Meisterschaften Bowhunter in Torgelow in verschiedenen ...

Werbung