Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

AKTUALISIERT: Nach Lkw-Brand auf A3 bei Oberhaid wird Asphaltdecke erneuert

Am Donnerstagnachmittag (19. Oktober) ist ein mit Papier beladener Lkw auf der A3 nahe Oberhaid in Brand geraten. Der 42-jährige Fahrer war in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs, als der Motor seines Sattelzuges gegen 16.26 Uhr am Deesener Berg Feuer fing. An der Unfallstelle wird derzeit die Asphaltdecke erneuert, nur ein Fahrstreifen ist aktuell befahrbar.

Der Sattelzug brannte vollständig aus. (Foto: Polizei Montabaur)

Oberhaid. Der Lkw-Fahrer schaffte es noch, seinen Lkw im Bereich einer Baustelle anzuhalten und unverletzt die Zugmaschine zu verlassen. Der Sattelzug brannte vollständig aus. Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach, Siershahn und Hundsdorf waren mit 37 Kräften für mehrere Stunden im Einsatz. Der Autoverkehr wurde ab der Anschlussstelle Dierdorf umgeleitet. (PM)

Derzeit steht wischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach, in Höhe Parkplatz Welschehahn, nach dem Lkw-Brand nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Asphaltdecke auf dem rechten Fahrstreifen wurde bei dem Brand so stark beschädigt, dass sie nicht befahren werden kann. Die Autobahnmeisterei arbeitet mit Hochdruck an den notwendigen Arbeiten, den rechten Fahrstreifen wieder für den Verkehr nutzbar zu machen. Es sei aber, zumindest für den heutigen Tag (Freitag, 20. Oktober), mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Süden zu rechnen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ockenfels: Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall

Am Donnerstagmorgen (19. Oktober) hat eine Autofahrerin in Ockenfels einen Unfall verursacht, bei dem ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. ...

Westerwaldwetter: Tiefausläufer bringen immer wieder Regen

Das Tiefdruckgebiet Viktor über Irland bringt in den Westerwald wechselhaftes Wetter. Bei meist starker ...

Regionales Informationsportal bringt Arbeitgeber und Fachkräfte zusammen

Viele Angebote, aber keine zentrale Anlaufstelle für Personalverantwortliche und Fachkräfte. Das soll ...

Bei "Night of Talents" kochen Schüler mit den Profis - Mitmachaktionen und Führungen

Gastfreundschaft zum Beruf machen: Das ist das Motto der zweiten "Night of Talents" am Dienstag, 14. ...

Goldenes Handwerk: HWK Koblenz ehrt verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in jedem Jahr bei einer kleinen ...

Werbung