Werbung

Nachricht vom 24.10.2011    

Polizei sucht flüchtige Unfallbeteiligte

Region. Drei Fällen von Fahrerflucht nach einem Unfall geht die Polizei Straßenhaus nach und sucht nach Zeugen der Vorfälle.

Auf dem Parkplatz des St. Josefhauses in Hausen wurde am Donnerstag (20.10.) in der Zeit von 6.30 – 13.40 Uhr der Ford Fiesta einer 51-jährigen Niederbreitbacherin rechtsseitig beschädigt, wobei sich der Unfallverursacher unerlaubt entfernt. Beim Unfallfahrzeug dürfte es sich um einen blaufarbenen PKW gehandelt haben; entsprechende Lackanhaftungen wurden festgestellt. Am Fahrzeug der 51-jährigen entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Zu einer Unfallflucht der anderen Art kommt es am frühen Freitagnachmittag (21.10.).
Dabei fährt eine 26-jährige Mazda-Fahrerin in Dierdorf, Neuwieder Straße, auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Durch die Wucht des Aufpralls klappt die Motorhaube nach oben und schlägt gegen das Fahrzeugdach ihres Wagens. Daher kann die 26-Jährige keine Angaben zum vorausfahrenden, flüchtigen Fahrzeug machen, wobei es sich aufgrund des Schadensbildes durchaus um einen Klein-LKW gehandelt haben könnte. Am Mazda entsteht Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Eine weitere Unfallflucht ereignet sich vermutlich in der Nacht zum Samstag (22.10.) in der Friedrich-Ebert-Straße in Rengsdorf. Dort wird der ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellte Peugeot einer 45-jährigen Anwohnerin im Bereich des vorderen linken Kotflügels beschädigt. Auch in diesem Fall entfernt sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Hinweis in allen Fällen an die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulinarische Sommerabende in Neuwied: Schlemmertreffs starten im Mai

Ab Mitte Mai verwandelt sich der Marktplatz in Neuwied regelmäßig in einen Treffpunkt für Genießer. Die ...

Neuwied: Historisches Rathaus wird umfassend saniert und modernisiert

Die Stadt Neuwied startet 2025 eine umfassende Sanierung des Historischen Rathauses. Neben der Fassade ...

Motorradkontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht positive Bilanz

Am Donnerstag (1. Mai) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gezielte Motorradkontrollen durch. ...

Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Weitere Artikel


Singendes Kabarett

Das Duo Wilbertz und Kunz begeisterte die Besucher im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. ...

Von den Irrungen und Wirrungen der Liebe

Dreiakter-Lustspiel im Isenburger Dorfgemeinschaftshaus mit Seitenhieben auf das tatsächliche Dorfleben
...

Die Geschichte von "Little Blue" - aktualisiert

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die Geschichte von "Little Blue". Bei Hundeherzen ...

Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Wenn sich durch die Zeitumstelung am 30. Oktber der Berufsverkehr ...

Kriminalprävention soll auch in Dierdorf stattfinden

Expertenrunde kam zu dem Schluss, dass sich die Situation nur verbessert, wenn Unterstützung aus allen ...

27-Jähriger bei Unfall in der Alteck lebensgefährlich verletzt

Der Mann geriet mit seinem Golf auf der Gegenfahrbahn unter einen 40-Tonner Lkw - L258 war für zwei Stunden ...

Werbung