Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Kinderfreundliche Kommune weiter gefestigt: Neuer Spielplatz in Feldkirchen ist eröffnet

Kinder genießen in Neuwied einen hohen Stellenwert. Deshalb ist die Stadt kürzlich als erste in Rheinland-Pfalz mit dem Siegel "Kinderfreundliche Kommune" ausgezeichnet worden. Ein Ausdruck der dahinterstehenden Grundeinstellung ist die schon seit 2006 verfolgte "Spielraumbedarfsplanung".

Die Kinder hatten bereits die Spielgeräte erobert, als Bürgermeister Peter Jung zur offiziellen Einweihung das bunte Band symbolisch teilte. (Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier)

Neuwied. Was etwas sperrig klingt, meint nichts anderes, als dass es in Neuwied ein klares Konzept und ein festes Budget für die Weiterentwicklung der Kinderspielplätze gibt. Neben der Unterhaltung werden pro Jahr ein bis zwei Plätze neu gemacht. Und allein seit 2022 hat die Stadt - auch weil coronabedingt ein wenig Aufholbedarf bestand - mehr als 400.000 Euro in vier Plätze investiert.

Das jüngste Ergebnis: Am Dienstag eröffnete Bürgermeister Peter Jung gemeinsam mit dem städtischen Spielraumplaner Harald Schwer und unter Mithilfe des KiJuB den komplett neugestalteten Spielplatz "Hermann-Löns-Straße" in Feldkirchen. Von dem ursprünglich in den 1960er-Jahren ohne echtes Konzept angelegtem Spielplatz ist lediglich eine Schaukel übrig geblieben.

Wie Harald Schwer erläutert, hat der alte Baumbestand mit seinem Wurzelwerk der Kreativität bei der Planung zwar Grenzen gesetzt, die etwa 50 bis 70 Jahre alten, vitalen Linden konnten letztlich aber eingebunden werden durch zwei große Multifunktionsspielgeräte in Baumhaus-Optik. Die beiden Geräte - eins für größere, eins für kleinere Kinder - bieten jeweils eine lange Rutsche und eine Netzkletterlandschaft. Hinzu kommen zwei Sitzmöglichkeiten und ein Wegesystem mit Verbindungselementen wie Wipptieren und einer Balancierschnecke zur Schulung der Motorik.

Insgesamt gibt es in Neuwied mehr als 70 Kinderspielplätze, für deren Unterhalt die Stadt jährlich 650.000 Euro investiert. Im Haushaltsplan für 2024 stehen zudem 250.000 Euro für Neuanlagen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zuletzt neu eröffnet worden ist der Platz in der Engerser Robert-Stolz-Straße. Ebenfalls grundsätzlich fertig ist der Platz in der Gladbacher Diamantstraße. Nur die Vegetation muss dort noch ein wenig anwachsen, ehe er in den kommenden Tagen freigegeben werden kann. Last but not least steht in der Kinzingstraße in der Neuwieder Innenstadt der Baubeginn kurz bevor. Für das kommende Jahr sind dann der Neubau eines Spielplatzes im Blocker Neubaugebiet "Dahmen-Gelände" sowie in der Mainzer Straße in Heimbach-Weis vorgesehen.

Neue Spielplätze werden in Neuwied grundsätzlich unter Beteiligung der Kinder geplant. Bevor die Arbeiten ausgeschrieben werden, findet immer zunächst eine gemeinsame Planungswerkstatt statt. Später gibt es noch eine Rückkoppelung mit den Kindern, ob die Planungen dem entsprechen, was sie sich vorgestellt haben. Lediglich während der Corona-Pandemie musste von diesem Vorgehen teilweise abgewichen werden. So ist der Platz in der Hermann-Löns-Straße vor allem in Abstimmung mit dem Ortsbeirat geplant worden. "Wenn wir länger gewartet hätten, wären Mittel verfallen", erklärt Harald Schwer. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber veranstaltete Kartoffelfest - Mehr als 1000 Euro gespendet

Großer Andrang herrschte beim Kartoffelfest, das die CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit ausrichtete. ...

Kreistag Neuwied bekennt sich zur Flüchtlingshilfe und sendet gleichzeitig Signal an Land und Bund

Die Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten wird derzeit auf allen Ebenen intensiv diskutiert. Auch ...

Autofahrer wurde bei Unfall in Vettelschoß leicht verletzt

Am Donnerstag, 12. Oktober, kam es gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Vettelschoß, bei dem sich ...

TDF Neuwied begeht 40-jähriges Vereinsjubiläum - Schifffahrt auf dem Rhein

Der Verein "TDF Neuwied" hat ein bedeutendes Jubiläun, sein 40-jähriges Bestehen. Um diesen Meilenstein ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen ...

Tambour-Corps Erpel feiert Jubiläumskonzert

Zum 60-jährigen Bestehen des Tambour-Corps Erpel findet am Samstag, 4. November, ab 19 Uhr das Jubiläumskonzert ...

Werbung