Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2023    

Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft auf zur Kundgebung gegen Rechts

Sophie Scholl war 1943 in der "Weißen Rose" im Widerstand gegen die Nazis und sagte: "Man darf nicht nur dagegen sein, man muss etwas tun". Sie wurde von den Nazis hingerichtet. Heute fordert das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz alle Demokraten auf, ein starkes Zeichen gegen Rechts und für unsere demokratischen Grundwerte zu setzen.

Immer wieder erfährt das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz regen Zulauf. (Foto: Peter Schwarz)

Neuwied. Rechtsextreme Botschaften sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Laut Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz distanziere sich ein größer gewordener Teil der bürgerlichen Mitte zunehmend von der Demokratie. Die Gefahr für unsere Gesellschaft sei so groß, dass unsere Zukunft und die unserer Kinder auf dem Spiel stünden.

"Wenn die Vergangenheit gewinnt, ist die Zukunft verloren"
Die Argumentation des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz lautet: "Wir befinden uns in einem Kulturkampf zwischen Zukunft und Vergangenheit, Fortschritt gegen Rückwärtsgang, globales Denken gegen Engstirnigkeit, unsere freiheitlich-liberale Gesellschaft gegen Ausgrenzung und Rassismus".

Politik und Zivilgesellschaft müssten dieser demokratiegefährdenden Entwicklung entschieden entgegentreten, weshalb das Neuwieder Bündnis zu einer Kundgebung am Samstag, 21. Oktober, 11 bis 12 Uhr, in Neuwied auf dem Luisenplatz (vor der Touristen-Info) aufruft unter dem Titel "Neuwied steht auf gegen Rechts".



Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz besteht aus den demokratischen Parteien und Fraktionen im Neuwieder Stadtrat, CDU, FWG, FDP, Die Grünen, Die Linke und SPD. Weiterhin gehören dazu: Amnesty International, Ahmadiyya-Gemeinde Neuwied, Beirat für Migration und Integration, Neuwieder Bürgerliste, Deutsch-türkischer Freundeskreis, Eirene, Evangelische Kirche in Neuwied, Grüne Jugend, Junge Union, Jusos, Katholische Kirche in Neuwied, KAB Neuwied, Kolping Neuwied, Pulse of Europe Neuwied, Rat der Kirchen Neuwied. Städtepartnerschaften: Deutsch-israelischer Freundeskreis Neuwied e.V. und Freundeskreis Neuwied-Bromley e.V., Volt Deutschland. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis im Kreis Neuwied

Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Steinmetzbetriebe im Landkreis Neuwied gehören zu einer ...

Ausbildung für vier Nachwuchskräfte im Finanzamt Neuwied gestartet

Vier Auszubildende starteten im Oktober mit einer zweijährigen Ausbildung zur Finanzwirtin beziehungsweise ...

Spendenübergabe mit Blaulicht und Martinshorn

Eine Spendenübergabe der etwas anderen Art erlebten die Mitglieder des Lions Clubs Rhein- Wied. Die Freiwillige ...

Kulturteam Windhagen präsentiert "Funkyeleven"

Ein besonderes Ereignis findet auf der Bühne des Forums in Windhagen statt. Das Kulturteam präsentiert ...

Neuwieder "Oldstars" gehen beim "Annemie" in die nächste Runde

Nicht nur beim Neuwieder Deichstadtfest begeisterten die Neuwieder "Oldstars" die Musikfans. Jetzt steht ...

Neuwieder Schützenkönige ermitteln ihren Stadtkönig

Der elektronische Luftdruck-Waffenstand der Kleinkaliber Schützengesellschaft (KKSG) Oberbieber war kürzlich ...

Werbung