Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Kreis Neuwied bei der Jugendarbeit gefördert

Jugendministerin Katharina Binz hat kürzlich an der Abschlusstagung zum dritten Durchlauf des Programms "PEP vor Ort - Praxisentwicklungsprojekt zur Profilierung von Jugendarbeit und Jugendpolitik in Rheinland-Pfalz" teilgenommen. Das Förderprogramm unterstützt im Rahmen der Jugendstrategie "JES! Jung. Eigenständig. Stark." Städte und Landkreise bei der Entwicklung und Etablierung kommunaler Jugendstrategien.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Neuwied. Zuletzt wurden die Landkreise Kaiserslautern und Alzey-Worms sowie die Städte Frankenthal und Neuwied gefördert. "Allen vier Kommunen ist gemeinsam, dass sie in einem breiten Bündnis mit kommunalen und freien Kooperationspartnern die Partizipation junger Menschen gefördert und ihren Anliegen damit mehr Gehör verschafft haben. Es wurden nachhaltige Vertretungs- und Beteiligungsstrukturen für und mit jungen Menschen entwickelt. Darüber hinaus sind konkrete Projekte von Jugendlichen für Jugendliche entstanden oder noch im Entstehen", lobte Katharina Binz die Umsetzung der Jugendstrategien in den Kommunen.

Unter dem Titel "Jugendarbeit verleiht eigenständiger Jugendpolitik Flügel?!" gab die Abschlusstagung Einblicke in die Prozesse vor Ort, stellte Ergebnisse und Erfolge in den Kommunen vor und gab Anregungen für den Transfer in andere Kommunen in Rheinland-Pfalz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"‚PEP vor Ort‘ beziehungsweise ‚JES mit PEP vor Ort‘ sind jugendpolitische Erfolgsgeschichten, die fortgeschrieben werden müssen. Jugendpolitik sorgt dafür, dass sich junge Menschen in dieser Gesellschaft angenommen, aufgehoben und gehört fühlen und Verantwortung übernehmen - für die Demokratie und für ein respektvolles Miteinander. Ich freue mich daher sehr, dass wir die beteiligten Kommunen auch in den kommenden drei Jahren finanziell unterstützen können", ergänzte die Jugendministerin.

Nach dem Abschluss der zweijährigen Umsetzungsphase erhalten die vier Kommunen der aktuellen Förderphase nun für weitere drei Jahre jährlich 5.000 Euro - insgesamt also 15.000 Euro - damit ihre kommunale Jugendstrategie nachhaltig gesichert werden kann. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Weitere Artikel


Jazzfestival Neuwied findet zum 46. Mal statt

Das Jazzfestival Neuwied findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. November statt - und zwar bereits zum 46. ...

Interkultureller Herbst gibt in Linz "iMpuls"

Zum Herbstbeginn kamen am 5. Oktober in Linz 30 Frauen zu einem "iMpuls-Café" zusammen. Das Projekt von ...

Schulmaterialien kaum noch erschwinglich: AWO Linz hilft schnell und unbürokratisch

Die neueste Studie der Robert-Koch-Stiftung hat es gerade bestätigt: Schulmaterialien werden immer teurer. ...

Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2022: Proben selten gesundheitsschädlich

Beruhigende Nachrichten für Verbraucher: Bei Kontrollen im Lebensmittelbereich werden nur äußerst selten ...

Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesministeriums der Finanzen

Derzeit versenden Betrüger im Namen des Bundesministeriums der Finanzen E-Mails, in denen zu einer Zahlung ...

Es wird schaurig: Halloween-Abend im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird es wieder richtig spannend im Zoo Neuwied. Es ist dunkel. ...

Werbung