Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

SPD-Workshop zu kommunalpolitischen Themen in Bad Hönningen

Mitglieder des SPD-Ortsvereins und der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich vor kurzem im Rathaus zu einem gemeinsamen Workshop über aktuelle und zukünftige kommunalpolitische Themen von Bad Hönningen und Ariendorf.

Beim SPD-Workshop (Foto: Thomas Gollos)

Bad Hönningen. Moderiert und vorbereitet wurde der Workshop vom Fraktionsvorsitzenden Thomas Gollos. Mit dabei war auch Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz und die 1.Beigeordnete der Stadt Diana Göttes, die die operative Sichtweise der Stadtspitze in den Workshop beisteuerten.

Jeder der Teilnehmer brachte seine Sichtweise auf die Themen ihrer Heimatstadt ein, woraus eine gemeinsame Prioritätensetzung entwickelt wurde. Neben einem Blick auf Themen, die bereits in der Umsetzung sind oder erfolgreich umgesetzt wurden, blickten die Mitglieder von Ortsverein und Fraktion auch auf die zukünftigen Herausforderungen und Projekte. „Es ist sehr wichtig, im Tagesgeschäft nicht die mittelfristigen Ziele für unsere Stadt aus den Augen zu verlieren“, unterstrich SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jörg Honnef die Bedeutung einer solchen Zusammenschau. „Auffällig ist ebenfalls, dass die in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzten Projekte in Bad Hönningen vorwiegend eine SPD-Handschrift getragen haben“, lobte Jörg Honnef die engagierte und kompetente Arbeit der SPD-Mitglieder in den städtischen Gremien. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Weitere Artikel


Erlebnisreiche Exkursion mit der "AG Naturschutz" in den Naturpark Saar-Hunsrück und die Eifel

Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion waren neun Mitglieder der "AG Naturschutz" kürzlich im Landkreis ...

Vollsperrung der Niederbieberer Straße ab 16. Oktober

Aufgrund geplanter Arbeiten am Straßenbelag muss die Niederbieberer Straße im Stadtteil Rodenbach zwischen ...

Stadtbibliothek Neuwied eröffnet Erstklässlern magische Welten

Damit Kinder gleich zu Beginn die Freude am Lernen und Lesen uneingeschränkt erleben dürfen, bekommen ...

Mutwillige Zerstörung aller Plakate - Circus Jonny Alexis macht dennoch weiter

Die Plakate des "Supercircus Jonny Alexis" ließen seit einigen Wochen die Augen der Kinder aus Erpel ...

Große Waldbrandübung im Fockenbachtal - Konzepte gehen auf

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Samstag, 23. September, eine große ...

Pulse of Europe in Neuwied: Renaissance gemeinsamer Werte?

Brauchen wir eine Renaissance unserer gemeinsamen Werte? Zu diesem Thema hatte Pulse of Europe Neuwied ...

Werbung