Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2023    

"Cleanup Day" in St. Katharinen: Heinrich-Haus beteiligt sich an dem Aktionstag für eine saubere Umwelt

Mit Greifern, Handschuhen und Müllbeuteln ausgestattet zogen sie in der vergangenen Woche los, um ihren Ort ein bisschen schöner zu machen. Und was die rund 30 Mitarbeitenden und Werkstattbeschäftigten des Heinrich-Hauses in St. Katharinen so alles fanden, war doch erstaunlich.

(Foto: Josef Jungbluth)

Sankt Katharinen. Zigarettenkippen, Plastikmüll und achtlos weggeworfene Dinge. Auf drei unterschiedlichen Routen waren die engagierten Männer und Frauen unterwegs und befreiten die Landschaft von Müll. Die Aktion war Teil des weltweiten "Cleanup Day", an dem sich hunderte Menschen im Kreis Neuwied beteiligten.

Gemeinsam mit der Gemeindeleitung St. Katharinen hatten die Verantwortlichen aus dem Heinrich-Haus die Routen geplant und vorbereitet. Bürgermeister Willi Knopp, der Beigeordnete Robert Pütz und Christoph Swoboda, Mitarbeiter im Bauhof St. Katharinen, unterstützen die Aktion mit der Ausarbeitung der Routen, der Müllentsorgung und der Bereitstellung von Hilfsmitteln wie Handschuhen und Greifern. "Besonders möchten wir uns bei Marianne Over bedanken, die für uns im Gemeindebüro St. Katharinen immer eine sehr wertvolle und engagierte Mitarbeiterin ist. Auch hier hat sie uns tatkräftig unterstützt", berichtet Gunnar Clemens, Standortleiter des Heinrich-Hauses in St. Katharinen. Intern koordiniert wurde die Aktion von der pädagogischen Fachkraft Katja Vogt. "Unsere Idee war, die geplanten arbeitsbegleitenden Maßnahmen an den zwei Tagen ausnahmsweise ausfallen zu lassen und gemeinsam diese tolle Aktion zu unterstützen."



Insgesamt waren in der vergangenen Woche mehr als 150 Menschen aus dem Heinrich-Haus Neuwied unterwegs. Auch im kommenden Jahr wollen sich die Mitarbeitenden und Beschäftigten sowie viele Schüler wieder an der Aktion beteiligen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus

ANZEIGE | Der Regionalmarkt in Flammersfeld öffnet am 14. Oktober erneut seine Tore und verwandelt die ...

Wolf und Herdenschutz: Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V. und das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) ...

Barrierefreier Wohnraum: Warum es wichtig ist, rechtzeitig zu handeln

Barrierefreier Wohnraum ist Mangelware. Doch im Alter und bei körperlichen Beeinträchtigungen ist eine ...

Förderverein "Sonnenschein" feiert 20-jähriges Bestehen

Der Verein "Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums Neuwied e. ...

Kürzere Tage, längeres Fell: Zoo Neuwied bereitet sich auf die kühle Jahreszeit vor

Noch scheint die Spätsommersonne golden übers Mittelrheintal, aber die tiefen Nachttemperaturen lassen ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der ...

Werbung