Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Die Ortsgemeinde Dürrholz hat in den vergangenen Jahren umfangreiche Maßnahmen im Energiebereich umgesetzt, seien es die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED oder umfangreiche energetische Sanierungen am Gemeinschaftshaus. Auch im privaten Bereich soll es so weiter gehen.

(Symbolbild: Pixabay)

Dürrholz. Bei der Erweiterung der Kita wurde eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach errichtet. Es gibt Überlegungen und Prüfungen inwiefern Photovoltaik in der Fläche genutzt werden kann. Hier gibt es in der Ortsgemeinde mindestens eine vielversprechende Gemeindefläche, die hoffentlich dafür geeignet ist.

Die Ortsgemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, auch die private Erzeugung Erneuerbarer Energien zu fördern und einen Ausbau voranzutreiben. Mithilfe der Erzeugung und Speicherung von nachhaltig erzeugtem Strom wird der Ausstoß von Treibhausgasen vermieden und die Umwelt entlastet.

In seiner letzten Sitzung am 11. September hat der Ortsgemeinderat daher Richtlinien für private Hausbesitzer oder Mieter in der Ortsgemeinde beschlossen, sowohl für Balkonsolaranlagen als auch für Batteriespeicher. Danach können Fördermittel mit Hilfe einfach gehaltener, unbürokratischer Formulare beantragt werden. Im Haushaltsplan wurde dafür bereits eine entsprechende Summe eingestellt. Die Gewährung der Zuschüsse ist eine freiwillige Leistung der Ortsgemeinde Dürrholz, auf deren Bewilligung kein Rechtsanspruch besteht. Die Anträge werden in der Reihenfolge der Eingänge bearbeitet und können bis zur Ausschöpfung der im Haushaltsplan bereitgestellten Mittel gewährt werden.



Die Antragsunterlagen können auf der Homepage unter www.duerrholz.eu heruntergeladen werden. Bei Fragen zur Installation oder Umsetzung helfen Ulrich Neitzert Tel. 6485, Franz-Josef Ludwig Tel. 4416 oder Stefan Kraus Tel. 6207. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Neuwied. "Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser", wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein ...

Weitere Artikel


Nils Minkmar liest in der RömerWelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Autor liest aus „Montaignes Katze“ – der historische Roman spielt im 16. Jahrhundert: In einer Winternacht ...

"Geselliger Abend" der SPD: Wichtige Themen für Linz besprochen

Linz. Zwei Stunden lang standen die von der Linzer SPD im Mai 2023 entwickelten innovativen Ideen für den Linzer Tourismus, ...

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Neuwied. Lars Ebert wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden der FWG gewählt. Ebert, der bereits seit einigen Jahren ...

SPD-Veteranen veranstalten Bouleturnier in Neuwied

Neuwied. Gespielt wird Supermelee nach Auslosung und Teilnehmerzahl. Die Jeweiligen Gruppensieger spielen jeder gegen jeden ...

Grünen-Fraktion begrüßt den Umbau der Reckstraße zur Fahrradstraße

Neuwied. Damit entsteht eine komfortable und sichere Route in die Innenstadt, ohne die Engerser Landstraße im dichten Autoverkehr ...

21 Anmeldungen zum "Tag der Vereine" - weiter Anmeldungen möglich

Neuwied. Am 30. September ab 11.00 Uhr werden die teilnehmenden Vereine in der Neuwieder Innenstadt rund um den Luisenplatz ...

Werbung