Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Die Ortsgemeinde Dürrholz hat in den vergangenen Jahren umfangreiche Maßnahmen im Energiebereich umgesetzt, seien es die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED oder umfangreiche energetische Sanierungen am Gemeinschaftshaus. Auch im privaten Bereich soll es so weiter gehen.

(Symbolbild: Pixabay)

Dürrholz. Bei der Erweiterung der Kita wurde eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach errichtet. Es gibt Überlegungen und Prüfungen inwiefern Photovoltaik in der Fläche genutzt werden kann. Hier gibt es in der Ortsgemeinde mindestens eine vielversprechende Gemeindefläche, die hoffentlich dafür geeignet ist.

Die Ortsgemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, auch die private Erzeugung Erneuerbarer Energien zu fördern und einen Ausbau voranzutreiben. Mithilfe der Erzeugung und Speicherung von nachhaltig erzeugtem Strom wird der Ausstoß von Treibhausgasen vermieden und die Umwelt entlastet.

In seiner letzten Sitzung am 11. September hat der Ortsgemeinderat daher Richtlinien für private Hausbesitzer oder Mieter in der Ortsgemeinde beschlossen, sowohl für Balkonsolaranlagen als auch für Batteriespeicher. Danach können Fördermittel mit Hilfe einfach gehaltener, unbürokratischer Formulare beantragt werden. Im Haushaltsplan wurde dafür bereits eine entsprechende Summe eingestellt. Die Gewährung der Zuschüsse ist eine freiwillige Leistung der Ortsgemeinde Dürrholz, auf deren Bewilligung kein Rechtsanspruch besteht. Die Anträge werden in der Reihenfolge der Eingänge bearbeitet und können bis zur Ausschöpfung der im Haushaltsplan bereitgestellten Mittel gewährt werden.



Die Antragsunterlagen können auf der Homepage unter www.duerrholz.eu heruntergeladen werden. Bei Fragen zur Installation oder Umsetzung helfen Ulrich Neitzert Tel. 6485, Franz-Josef Ludwig Tel. 4416 oder Stefan Kraus Tel. 6207. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Nils Minkmar liest in der RömerWelt Rheinbrohl

Am 21. September wird um 19 Uhr die ursprünglich für den 1. Juni 2023 geplante Lesung mit Nils Minkmar ...

"Geselliger Abend" der SPD: Wichtige Themen für Linz besprochen

Beim "Geselligen Abend" der Linzer SPD musste das Thema "Tourismus in Linz" aus personellen Gründen leider ...

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Die Freie Wählergruppe Neuwied (FWG) hat einen neuen Vorstand gewählt, der bereit ist, die kommenden ...

SPD-Veteranen veranstalten Bouleturnier in Neuwied

Am Freitag, den 29. September, findet ab 14 Uhr auf dem Boulodrom am Vereinsheim Heddesdorfer Bürger ...

Grünen-Fraktion begrüßt den Umbau der Reckstraße zur Fahrradstraße

Nach dem erfolgreichen Beschluss des neuen Verkehrsentwicklungsplans traf sich die Grünen-Fraktion auf ...

21 Anmeldungen zum "Tag der Vereine" - weiter Anmeldungen möglich

Zum Tag der Vereine, der in diesem Jahr erneut durch den CDU-Stadtverband organisiert wird, haben sich ...

Werbung