Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2023    

Zum ersten Mal in Neuwied: Simon & Garfunkel Tribute Duo "Graceland"

Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Am Freitag, 20 Oktober, sind beiden Musiker zum ersten Mal in Neuwied zu Gast.

Simon & Garfunkel Tribute Duo (Foto: T. Wacker)

Neuwied. Thomas Wacker und Thorsten Gary sind mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und begeistern die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern. Thomas Wacker erhielt ab seinem siebten Lebensjahr Unterricht in Klavier und Gitarre. Er arbeitete drei Jahrzehnte erfolgreich als Musikpädagoge. Ein abgeschlossenes Studium für Konzertgitarre in den Themenbereichen Komposition, Arrangement und Harmonielehre sowie ein Stipendium für Flamenco-Gitarre vervollständigen seine musikalische Ausbildung. Als Musiker war Thomas in unterschiedlichen Bands europaweit unterwegs. Im Jahre 2011 gründete er zusammen mit seinem Musikerkollegen "Graceland". Dort übernimmt er seitdem die Stimme von Paul Simon und gibt mit seinem virtuosen Gitarrenspiel der Musik von Simon & Garfunkel eine ganz besondere Note.

"Hätte mir vor Jahren jemand gesagt, dass mich die Musik von Simon & Garfunkel derart begeistert und ich sogar in einer deutschlandweit bekannten Tribute-Formation spiele, hätte ich das als völlig abwegig abgetan." Tatsächlich traf man Thorsten Gary als Jugendlichen noch viel mehr auf Rolling-Stones-Konzerten, auf die ihn sein Vater mitnahm. Und die Musik, die er machte, war sehr stark von Rock- und Metal-Elementen beeinflusst. Viel war dann letztlich jedoch nicht nötig, um alles kurzerhand auf den Kopf zu stellen. "Wenn man sich einmal intensiv und ernsthaft mit den Hits von Simon & Garfunkel beschäftigt und sich darauf einlässt, erkennt man sehr schnell, wie besonders und einzigartig diese sind. Lieder mit Geschichten, Lieder, die von Herzen kommen, Lieder, die etwas zu erzählen haben. Diesen besonderen Charakter zu bewahren und in jedem Konzert neu zu transportieren ist eine äußerst spannende Herausforderung."



Freitag, 20.Oktober, 19.30 Uhr
VVK: 17,50 Euro; AK 18 Euro
Bitte beachten: Diese Veranstaltung findet nicht im Jungen Schlosstheater statt, sondern im WSV-Bootshaus (an der Brücke), Rheinstraße 80 in Neuwied. Karten gibt es über die Webseite der Kleinkunstbühne Neuwied oder bei der Tourist-Info Neuwied unter Telefon 02631-802 5555. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Neue Regelung greift ab Ende des Jahres: Der Raiffeisenring wird zur Einbahnstraße

Der Raiffeisenring im Stadtteil Heddesdorf wird dauerhaft zur Einbahnstraße. Noch stehen kleinere Arbeiten ...

Bürgergespräch mit dem Ordnungsamt Neuwied: Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt

Raserei in der City, Lärm oder Verunreinigungen durch Müll waren nur einige Stichworte in der öffentlichen ...

USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks Doris Simon zu Gast in der Villa Weingärtner

Die USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks gab einem interessierten Publikum Einblicke in ihren Arbeitsalltag. ...

Sommerfest am alten Bahnhof lockte knapp 1000 Gäste an

Hüpfburg und Karussell, Sportaktionen und Tierpräparate - und noch viel mehr. Absolut vielfältig und ...

Kinder der Kindertagesstätte St. Bonifatius besuchen Baustelle des künftigen Rhein-Wied Hospiz

Ganz in der Nähe der Katholischen Kindertagesstätte St. Bonifatius befindet sich die Baustelle des künftigen ...

Sperrung der L 266 aufgrund Instandsetzungsarbeiten

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die L 266 zwischen der B 413 (vor Kleinmaischeid) ...

Werbung