Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

"Unkeler kreativ" feiert 30-jähriges Jubiläum

Was lange währt, ist wirklich gut - in Anlehnung an die sprichwörtliche Weisheit feiert die überregional beliebte Ausstellung "Unkeler Kreativ" in diesem Jahr, bedingt durch Corona-Zwangspause in 2020/2021, ihr 30-jähriges "Perlenjubiläum".

Das Foyer und der Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel verwandeln sich bei "Unkeler Kreativ" in ein Forum für Kunst. Die Präsentation feiert 2023 ihr 30-jähriges Jubiläum. Foto: Unkeler Kreativ / Stefanie Lahr

Unkel. Die diesjährige Auflage wird am Samstag, 7. Oktober, 11 Uhr, durch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, feierlich eröffnet. Danach kann die Präsentation vom 7. bis 15. Oktober 2023 in Foyer und Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel, Linzer Straße 4, täglich zwischen 11 und 18 Uhr besucht werden.

"Die Ausstellung wurde von Angelina Zimmermann, der Ehefrau des damaligen Stadtbürgermeisters Werner Zimmermann, 1992 ins Leben gerufen", erzählt Hildegard Neunkirchen, die von der ersten Stunde an dabei ist.

Damals waren es 13 Unkeler Künstler und die Rathausmöhnen, die ihre vielfältigen Arbeiten, die bisher im Verborgenen geblieben waren, der Öffentlichkeit zugänglich machten. Organisatorin Stefanie Lahr freut sich in diesem Jahr über 25 Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke ausstellen.

"Darunter sind drei neue Teilnehmerinnen, die ihre Werke zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren, einige Künstler, die nach längerer Pause wieder dabei sind und viele Freizeitkünstler, die uns seit vielen Jahren die Treue halten," berichtet Stefanie Lahr und ergänzt, dass dank Logowerbung auf den diesjährigen Plakaten und Flyern, neue Materialien für die Präsentation der Werke angeschafft werden konnten.



Wie in den vergangenen Jahren sind auch die Kinder der beiden Unkeler Kindergärten, mit neuen Kunstwerken und einer musikalischen Darbietung dabei und wie es schon Tradition ist, lässt "Unkeler Kreativ" den beiden Kindergärten wieder eine großzügige Spende, aus dem Vorjahresverkauf von kleinen Kunstwerken am Kassentisch, zukommen.

Stefanie Lahr: "Im letzten Jahr konnten wir, dank unserer großzügigen Besucher, jeder Kita 400 Euro überreichen. Es würde uns sehr freuen, unsere treuen Besucher wieder begrüßen zu dürfen. Und jeder, der "Unkeler kreativ" noch nicht kennt sollte sich einen Besuch in diesem Jahr nicht entgehen lassen. An den Wochenenden verwöhnt Sie die Crêpe-Manufaktur aus Bad Honnef!"

Bestandteil von "Unkeler Kreativ" sind auch wieder die beliebten Künstleraktionen, bei denen einigen Künstlern bei der Entstehung ihrer Arbeit zugesehen werden kann.

Sonntag, 8. Oktober, ab 14 Uhr: Sabine Menne arbeitet mit Aludraht (Mitmachaktion)
Samstag, 14. Oktober, ab 14 Uhr: Mareike Thelen zeigt die Herstellung von Geschenkverpackungen
Sonntag, 15. Oktober ab, 14 Uhr: Sabine Heckner malt mit Ölfarben

Weiter Informationen auf www.unkelerkreativ.de.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Einsatzkräfte bei Anfahrt zu Verkehrsunfall durch mangelnde Rettungsgasse behindert

Am Donnerstag (7. September) kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Experimentieren im Innenstadtlabor: Neue Nutzungskonzepte in der City testen

"Ist meine Geschäftsidee etwas für Neuwied?", "Hat das neue Konzept eine Chance?", "Was funktioniert ...

Nina, Katwarn und Co.: Am 14. September ist bundesweiter Warntag

Es ist eine Daueraufgabe: Die Warnsysteme für den Katastrophenfall in Deutschland sollen verbessert werden, ...

Die Concordiastraße Bendorf ist jetzt Fahrradstraße

Als wichtiges Element hin zu einer fahrradfreundlichen Mobilität erfreut sich die Fahrradstraße immer ...

Buchvorstellung in der Westerwaldklinik Waldbreitbach

Die Westerwaldklinik in Waldbreitbach veranstaltete kürzlich eine besonders gelungene Buchvorstellung ...

Nur noch wenige Karten für Insel-Oktoberfest im Vorverkauf erhältlich

Am Montag, dem 2. Oktober, veranstaltet die Inselgemeinschaft Niederbieber ihr erstes Oktoberfest in ...

Werbung